museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Römische Spätantike [M582] Archiv 2023-12-13 20:13:57 Vergleich

Constantius II.

AltNeu
1# Constantius II.1# Constantius II.
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/collection/48)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=48)
6Inventarnummer: M5826Inventarnummer: M582
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ein Soldat führt in Rüstung mit einem Speer in der l. Hand und zurückgewandtem Kopf mit der r. Hand einen Barbaren aus seiner Hütte n. r. ab. Hinter der Hütte ein Baum.11Rückseite: Ein Soldat führt in Rüstung mit einem Speer in der l. Hand und zurückgewandtem Kopf mit der r. Hand einen Barbaren aus seiner Hütte n. r. ab. Hinter der Hütte ein Baum.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [CONST]ANT-[IVS P] F AVG14Vorderseite: [CONST]ANT-[IVS P] F AVG<br />
15Rückseite: FEL T[EMP REPAR]-ATIO // AQ[P]15Rückseite: FEL T[EMP REPAR]-ATIO // AQ[P]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2828
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 348-350 n. Chr.31 - wann: 348-350 n. Chr.
32 + wo: [Aquileia](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11221)32 - wo: [Aquileia](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11221)
33 33
34- Beauftragt ...34- Beauftragt ...
35 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://hessen.museum-digital.de/people/26351)35 - wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26351)
36 36
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://hessen.museum-digital.de/people/26351)38 - wer: [Flavius Iulius Constantius (Constantius II.) (317-361)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26351)
39 39
40## Bezug zu Orten oder Plätzen
41
42- [Italien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
43
44## Teil von40## Teil von
4541
46- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/series/32)42- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=32)
4743
48## Literatur44## Literatur
4945
46- RIC VIII Nr. S. 323 Nr. 102 (348-350 n. Chr.).
50- LRBC 65 Nr. 887 (346-350 n. Chr.).. 47- LRBC 65 Nr. 887 (346-350 n. Chr.)..
51- RIC VIII Nr. S. 323 Nr. 102 (348-350 n. Chr.).
5248
53## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5450
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID229)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.online.uni-marburg.de/numid/permalink/1/ID229)
56- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.aq.102)52- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.8.aq.102)
5753
58## Schlagworte54## Schlagworte
5955
60- [Aes 2](https://hessen.museum-digital.de/tag/34937)56- [Aes 2](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34937)
61- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)58- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
63- [Gebrauchsgegenstand](https://hessen.museum-digital.de/tag/692)59- [Krieg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1520)
64- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)60- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Historisches Ereignis](https://hessen.museum-digital.de/tag/32874)61- [Pflanzen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
66- [Krieg](https://hessen.museum-digital.de/tag/1520)62- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
67- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)63- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
68- [Pflanze](https://hessen.museum-digital.de/tag/789)
69- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
70- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/tag/2225)
7164
72___65___
7366
7467
75Stand der Information: 2023-12-13 20:13:5768Stand der Information: 2021-01-30 18:36:26
76[CC BY-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)69[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7770
78___71___
7972
80- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID229/vs_org.jpg73- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID229/vs_exp.jpg
81- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID229/rs_org.jpg74- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID229/rs_exp.jpg
8275
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren