museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Mittelalter Frühmittelalter [M358] Archiv 2023-12-13 20:14:34 Vergleich

Byzanz: Theophilus

AltNeu
1# Byzanz: Theophilus1# Byzanz: Theophilus
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Mittelalter](https://hessen.museum-digital.de/collection/79)4Sammlung: [Mittelalter](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=79)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://hessen.museum-digital.de/collection/81)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=81)
6Inventarnummer: M3586Inventarnummer: M358
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Vierzeiliges Schriftfeld.11Rückseite: Vierzeiliges Schriftfeld.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [ΘEOF]IL - bAS[IL]. [Theophilos Basileus]14Vorderseite: [ΘEOF]IL - bAS[IL]. [Theophilos Basileus]<br />
15Rückseite: +Θ[EO/FILE AVG/]OV[St]E S[V / n]ICAS. [„Theophilus Augustus mögest Du siegen!“]15Rückseite: +Θ[EO/FILE AVG/]OV[St]E S[V / n]ICAS. [„Theophilus Augustus mögest Du siegen!“]
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wann: 830-1-842 n. Chr.28 + wann: 830-842 n. Chr.
29 + wo: [Konstantinopolis](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=70221) <span>[wahrsch.]</span> 29 + wo: [Istanbul](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870) <span>[wahrsch.]</span>
30 30
31- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
32 + wer: [Theophilos von Byzanz (812-842)](https://hessen.museum-digital.de/people/58824)32 + wer: [Theophilos von Byzanz (812-842)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58824)
33 33
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Theophilos von Byzanz (812-842)](https://hessen.museum-digital.de/people/58824)35 + wer: [Theophilos von Byzanz (812-842)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58824)
36 36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
40
41## Literatur37## Literatur
4238
43- P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 435 Nr. 17 (datiert 830/831-842).. 39- P. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 435 Nr. 17 (datiert 830/831-842)..
4440
45## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4642
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID280)43- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.online.uni-marburg.de/numid/permalink/1/ID280)
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
51- [40 Nummi (Follis)](https://hessen.museum-digital.de/tag/46324)47- [40 Nummi (Follis)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46324)
52- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)48- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
53- [Christliche Ikonographie](https://hessen.museum-digital.de/tag/46204)49- [Christliche Ikonographie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
54- [Frühes Mittelalter](https://hessen.museum-digital.de/tag/7353)50- [Frühmittelalter](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)
55- [Frühmittelalter](https://hessen.museum-digital.de/tag/11307)51- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Kaiserin](https://hessen.museum-digital.de/tag/2213)52- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
57- [Mittelalter](https://hessen.museum-digital.de/tag/571)
58- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
59- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
6053
61___54___
6255
6356
64Stand der Information: 2023-12-13 20:14:3457Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
65[CC BY-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6659
67___60___
6861
69- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID280/vs_org.jpg62- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID280/vs_exp.jpg
70- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID280/rs_org.jpg63- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID280/rs_exp.jpg
7164
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren