museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M190] Archiv 2023-12-13 20:14:55 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/47)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=47)
6Inventarnummer: M1906Inventarnummer: M190
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Kybele sitzt n. l., stützt ihren l. Ellbogen auf ein Tympanon und hält in der ausgestreckten R. eine Schale (phiale).10Rückseite: Kybele sitzt n. l., stützt ihren l. Ellbogen auf ein Tympanon und hält in der ausgestreckten R. eine Schale (phiale).
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: [ΑVΤ] ΚΑ Λ - [ΑVP ΚΟΜΟΔΟC]13Vorderseite: [ΑVΤ] ΚΑ Λ - [ΑVP ΚΟΜΟΔΟC]<br />
14Rückseite: [ΕΠΙ CΤΡΑ ΠΩ]ΛΛ ΠΕΡΓΑΜ[ΗΝΩΝ] // [Ν]ΕΟΚ[ΟΡΩΝ Β]14Rückseite: [ΕΠΙ CΤΡΑ ΠΩ]ΛΛ ΠΕΡΓΑΜ[ΗΝΩΝ] // [Ν]ΕΟΚ[ΟΡΩΝ Β]
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 177-180 n. Chr.27 - wann: 177-180 n. Chr.
28 + wo: [Pergamon](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)28 - wo: [Pergamon](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7856)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Commodus (161-192)](https://hessen.museum-digital.de/people/6805)31 - wer: [Commodus (161-192)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6805)
32 32
33## Bezug zu Personen oder Körperschaften33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3434
35- [Poll](https://hessen.museum-digital.de/people/256079)35- [Poll...](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72956)
36
37## Bezug zu Orten oder Plätzen
38
39- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
4036
41## Teil von37## Teil von
4238
43- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/series/28)39- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=28)
44- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://hessen.museum-digital.de/series/29)40- [Das Zeitalter der Adoptivkaiser](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=29)
4541
46## Literatur42## Literatur
4743
4945
50## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
5147
52- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID318)48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.online.uni-marburg.de/numid/permalink/1/ID318)
53- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3106/)49- [Referenz](http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4/3106/)
5450
55## Schlagworte51## Schlagworte
5652
57- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)53- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
58- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)54- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
59- [Gebrauchsgegenstand](https://hessen.museum-digital.de/tag/692)55- [Gegenstand (Physisch)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
60- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/tag/18487)56- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
61- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)57- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
62- [Münzmeister](https://hessen.museum-digital.de/tag/21562)58- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)59- [Münzmeister/-beamte](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)
64- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)60- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
65- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)61- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
62- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6663
67___64___
6865
6966
70Stand der Information: 2023-12-13 20:14:5567Stand der Information: 2021-02-10 10:08:36
71[CC BY-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7269
73___70___
7471
75- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID318/vs_org.jpg72- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID318/vs_exp.jpg
76- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID318/rs_org.jpg73- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID318/rs_exp.jpg
7774
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren