museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [M286] Archiv 2023-09-30 06:46:50 Vergleich

Pergamon

AltNeu
1# Pergamon1# Pergamon
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/47)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=47)
6Inventarnummer: M2866Inventarnummer: M286
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Panzerstatue des Augustus in Neokorie-Tempel.10Rückseite: Panzerstatue des Augustus in Neokorie-Tempel.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CΕΒΑCΤΟΙ [ΕΠΙ ΠΕ]ΤΡΩΝΙΟΥ ΤΟ C13Vorderseite: CΕΒΑCΤΟΙ [ΕΠΙ ΠΕ]ΤΡΩΝΙΟΥ ΤΟ C<br />
14Rückseite: [ΘΕΟΝ CΕΒΑCΤΟΝ ΠΕΡ]ΓΑΜ[ΗΝΩΝ]14Rückseite: [ΘΕΟΝ CΕΒΑCΤΟΝ ΠΕΡ]ΓΑΜ[ΗΝΩΝ]
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 30 n. Chr.30 + wann: 30 n. Chr.
31 + wo: [Pergamon](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=7856)31 + wo: [Pergamon](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7856)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://hessen.museum-digital.de/people/15409)34 + wer: [Tiberius (Kaiser) (-42-37)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=15409)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Livia Drusilla (-0058-29)](https://hessen.museum-digital.de/people/17293)37 + wer: [Livia Drusilla (-0058-29)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=17293)
38 38
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/series/28)41- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=28)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
45- RPC I S. 403 Nr. 2369 (datiert ca. 30 n. Chr.).
45- H. Voegtli, Die Fundmünzen aus der Stadtgrabung von Pergamon, Pergamenische Forschungen 8 (Berlin 1993) S. 31 Nr. K359-363 (29-35 n. Chr.).. 46- H. Voegtli, Die Fundmünzen aus der Stadtgrabung von Pergamon, Pergamenische Forschungen 8 (Berlin 1993) S. 31 Nr. K359-363 (29-35 n. Chr.)..
46- RPC I S. 403 Nr. 2369 (datiert ca. 30 n. Chr.).
4747
48## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4949
5151
52## Schlagworte52## Schlagworte
5353
54- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)54- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
55- [Architektur](https://hessen.museum-digital.de/tag/800)55- [Architektur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)
56- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)56- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
57- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/tag/18487)57- [Gott](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
58- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)58- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
59- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)59- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)60- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
61- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)61- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
62- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)62- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)
6363
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2023-09-30 06:46:5067Stand der Information: 2021-11-02 21:52:27
68[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6969
70___70___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren