museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Römische Republik [MR159] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Römische Republik: M. Herennius

AltNeu
1# Römische Republik: M. Herennius1# Römische Republik: M. Herennius
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)
5Sammlung: [Römische Republik](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=45)5Sammlung: [Römische Republik](https://hessen.museum-digital.de/collection/45)
6Inventarnummer: MR1596Inventarnummer: MR159
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Nackter Mann (einer der Catanäischen Brüder) trägt anderen Mann (seinen Vater) auf den Schultern. Im r. Feld Kontrollzeichen aus I und Punkt. Perlkreis.10Rückseite: Nackter Mann (einer der Catanäischen Brüder) trägt anderen Mann (seinen Vater) auf den Schultern. Im r. Feld Kontrollzeichen aus I und Punkt. Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: PIETAS (T und A ligiert)<br />13Vorderseite: PIETAS (T und A ligiert)
14Rückseite: M・HERENNI (H und E ligiert)14Rückseite: M・HERENNI (H und E ligiert)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Marcus Herennius (Konsul)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=39986)30 + wer: [Marcus Herennius (Konsul)](https://hessen.museum-digital.de/people/39986)
31 + wann: 108-107 v. Chr.31 + wann: 108-107 v. Chr.
32 + wo: [Regio (Italien)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)32 + wo: [Italien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
33 33
34- Gesammelt ...34- Besessen ...
35 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72957)35 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/people/72957)
36 36
37## Bezug zu Zeiten37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.39- [Italien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4040
41## Teil von41## Teil von
4242
43- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=30)43- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://hessen.museum-digital.de/series/30)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- Crawford S. 317 Nr. 308/1b.. 47- RRC S. 317 Nr. 308/1b..
4848
49## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
5050
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.online.uni-marburg.de/numid/permalink/1/ID366)51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID366)
52- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-308.1b)52- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-308.1b)
5353
54## Schlagworte54## Schlagworte
5555
56- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)56- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
57- [Denar (ANT)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)57- [Denar (ANT)](https://hessen.museum-digital.de/tag/34889)
58- [Frau](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)58- [Frau](https://hessen.museum-digital.de/tag/68)
59- [Hellenistische Epoche](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)59- [Hellenistische Epoche](https://hessen.museum-digital.de/tag/101704)
60- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)60- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
61- [Münzmeister/-beamte](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46158)61- [Münzmeister](https://hessen.museum-digital.de/tag/21562)
62- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)62- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/tag/16969)
63- [Silber](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)63- [Silber](https://hessen.museum-digital.de/tag/295)
64- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)64- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)
6565
66___66___
6767
6868
69Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2769Stand der Information: 2023-12-13 20:15:28
70[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7171
72___72___
7373
74- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID366/vs_exp.jpg74- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID366/vs_org.jpg
75- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID366/rs_exp.jpg75- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID366/rs_org.jpg
7676
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren