museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Griechen, Hellenismus [MR298] Archiv 2021-08-05 08:27:15 Vergleich

Ptolemäer: Ptolemaios VI.

AltNeu
1# Ptolemäer: Ptolemaios VI.1# Ptolemäer: Ptolemaios VI.
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)
5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=44)5Sammlung: [Griechen, Hellenismus](https://hessen.museum-digital.de/collection/44)
6Inventarnummer: MR2986Inventarnummer: MR298
77
8Beschreibung8Beschreibung
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 159-158 v. Chr.27 + wann: 159-158 v. Chr.
28 + wo: [Salamis (Zypern)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11355)28 + wo: [Salamis (Zypern)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11355)
29 29
30- Gesammelt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72957)31 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/people/72957)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Ptolemaios VI. Philometor (--145)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=60166)34 + wer: [Ptolemaios VI. Philometor (--145)](https://hessen.museum-digital.de/people/60166)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Ptolemaios I. Soter (-0367--0283)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=25076)37 + wer: [Ptolemaios I. Soter (-0367--0283)](https://hessen.museum-digital.de/people/25076)
38 38
39## Bezug zu Zeiten39## Bezug zu Zeiten
4040
4242
43## Teil von43## Teil von
4444
45- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=27)45- [Das Geld im Hellenismus - Gold und Silber](https://hessen.museum-digital.de/series/27)
46- [Das hellenistische Münzporträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=37)46- [Das hellenistische Münzporträt](https://hessen.museum-digital.de/series/37)
4747
48## Literatur48## Literatur
4949
5656
57## Schlagworte57## Schlagworte
5858
59- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)59- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
60- [Hellenistische Epoche](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)60- [Hellenistische Epoche](https://hessen.museum-digital.de/tag/101704)
61- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)61- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)
62- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)62- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
64- [Silber](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)64- [Silber](https://hessen.museum-digital.de/tag/295)
65- [Tetradrachme](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)65- [Tetradrachme](https://hessen.museum-digital.de/tag/24317)
66- [Tier](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)66- [Tier](https://hessen.museum-digital.de/tag/3895)
6767
68___68___
6969
7070
71Stand der Information: 2021-08-05 08:27:1571Stand der Information: 2023-09-30 06:46:50
72[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)72[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7373
74___74___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren