museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Römische Spätantike [MR105] Archiv 2023-12-13 20:16:16 Vergleich

Arcadius

AltNeu
1# Arcadius1# Arcadius
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/collection/48)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=48)
6Inventarnummer: MR1056Inventarnummer: MR105
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Constantinopolis thront in der Frontalansicht, Kopf n. r. In ihrer r. Hand ein Zepter, in ihrer l. Hand eine sie bekränzende Victoria auf einem Globus, der r. Fuß ist auf einen Schiffsbug (prora) gestellt.10Rückseite: Constantinopolis thront in der Frontalansicht, Kopf n. r. In ihrer r. Hand ein Zepter, in ihrer l. Hand eine sie bekränzende Victoria auf einem Globus, der r. Fuß ist auf einen Schiffsbug (prora) gestellt.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N ARCADI-VS P F AVG13Vorderseite: D N ARCADI-VS P F AVG<br />
14Rückseite: CONCORDI-A AVGG Γ // CONOB.14Rückseite: CONCORDI-A AVGG Γ // CONOB.
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 359-401 n. Chr.30 - wann: 395-401 n. Chr.
31 + wo: [Konstantinopolis](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=70221)31 - wo: [Konstantinopel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2870)
32
33- Gesammelt ...
34 - wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72957)
32 35
33- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
34 + wer: [Arcadius (337-408)](https://hessen.museum-digital.de/people/26350)37 - wer: [Arcadius (um 377-408)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26350)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/people/72957)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Arcadius (337-408)](https://hessen.museum-digital.de/people/26350)40 - wer: [Arcadius (um 377-408)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26350)
41 41
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
45
46## Teil von42## Teil von
4743
48- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/series/32)44- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=32)
4945
50## Literatur46## Literatur
5147
48- RIC X S. 240 Nr. 7 (datiert 397-402 n. Chr.).
52- P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 211 (datiert 395-401 n. Chr.).. 49- P. Grierson - M. Mays, Catalogue of Late Roman coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection (1992) Nr. 211 (datiert 395-401 n. Chr.)..
53- RIC X S. 240 Nr. 7 (datiert 397-402 n. Chr.).
5450
55## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5652
57- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID429)53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.online.uni-marburg.de/numid/permalink/1/ID429)
58- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.7)54- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.10.arc_e.7)
5955
60## Schlagworte56## Schlagworte
6157
62- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)58- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
63- [Gold](https://hessen.museum-digital.de/tag/365)59- [Gold](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
64- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)60- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
65- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
66- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/tag/16969)62- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
67- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
68- [Solidus](https://hessen.museum-digital.de/tag/34896)64- [Solidus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46177)
69- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/tag/2225)65- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
7066
71___67___
7268
7369
74Stand der Information: 2023-12-13 20:16:1670Stand der Information: 2021-01-30 18:36:26
75[CC BY-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7672
77___73___
7874
79- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID429/vs_org.jpg75- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID429/vs_exp.jpg
80- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID429/rs_org.jpg76- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID429/rs_exp.jpg
8177
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren