museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Römische Kaiserzeit [MR251] Archiv 2021-01-30 18:36:26 Vergleich

Gordianus III.

AltNeu
1# Gordianus III.1# Gordianus III.
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=46)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/46)
6Inventarnummer: MR2516Inventarnummer: MR251
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Virtus steht in militärischer Kleidung in Dreiviertelansicht n. l., legt ihre r. Hand auf einen auf den Boden gestützten Schild und hält Speer in l. Hand. Perlkreis.10Rückseite: Virtus steht in militärischer Kleidung in Dreiviertelansicht n. l., legt ihre r. Hand auf einen auf den Boden gestützten Schild und hält Speer in l. Hand. Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG<br />13Vorderseite: IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG
14Rückseite: VIRTVS - AVG14Rückseite: VIRTVS - AVG
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 - wann: 238-239 n. Chr.30 + wann: 238-239 n. Chr.
31 - wo: [Rom](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=198)31 + wo: [Rom](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
32 32
33- Gesammelt ...33- Gesammelt ...
34 - wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72957)34 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/people/72957)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 - wer: [Gordian III. (225-244)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34199)37 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://hessen.museum-digital.de/people/34199)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 - wer: [Gordian III. (225-244)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34199)40 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://hessen.museum-digital.de/people/34199)
41 41
42## Literatur42## Literatur
4343
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)53- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
54- [Doppeldenar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34892)54- [Doppeldenar](https://hessen.museum-digital.de/tag/34892)
55- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)55- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)
56- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)56- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
57- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)57- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/tag/16969)
58- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)58- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
59- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)59- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)
60- [Silber](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)60- [Silber](https://hessen.museum-digital.de/tag/295)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-01-30 18:36:2665Stand der Information: 2023-06-13 02:21:26
66[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren