museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Griechen, Römische Kaiserzeit [MR320] Archiv 2023-06-13 02:21:28 Vergleich

Alexandria: Gallienus

AltNeu
1# Alexandria: Gallienus1# Alexandria: Gallienus
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)
5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/47)5Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=47)
6Inventarnummer: MR3206Inventarnummer: MR320
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 266-267 n. Chr.27 - wann: 266-267 n. Chr.
28 + wo: [Alexandria](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=1953)28 - wo: [Alexandria](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1953)
29 29
30- Gesammelt ...30- Gesammelt ...
31 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/people/72957)31 - wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72957)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://hessen.museum-digital.de/people/8295)34 - wer: [Publius Licinius Egnatius Gallienus (218-268)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=8295)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Salonina (300-268)](https://hessen.museum-digital.de/people/58578)37 - wer: [Iulia Cornelia Salonina Chrysogone (-268)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58578)
38 38
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/series/28)41- [Griechische Münzen in der Römischen Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=28)
42- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/series/39)42- [Geldentwertung im 3. Jahrhundert n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=39)
43- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/series/40)43- [Die Krise des 3. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=40)
4444
45## Literatur45## Literatur
4646
47- A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln (Opladen 1982) Bd. 3 S. 334 Nr. 2979. 47- A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln (Opladen 1982) Bd. 3 S. 334 Nr. 2979.
48- G. Dattari, Monete imperiali greche. Numi Augg. Alexandrini (Kairo 1901) S. 356 Nr. 5333.
48- BMC Alexandria and the Nomes S. 293 Nr. 2253.. 49- BMC Alexandria and the Nomes S. 293 Nr. 2253..
49- G. Dattari, Monete imperiali greche. Numi Augg. Alexandrini (Kairo 1901) S. 356 Nr. 5333.
5050
51## Links/Dokumente51## Links/Dokumente
5252
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)57- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
58- [Frau](https://hessen.museum-digital.de/tag/68)58- [Frau](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)
59- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)59- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
60- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)60- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
61- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/tag/16969)61- [Personifikation](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
62- [Pflanze](https://hessen.museum-digital.de/tag/789)62- [Pflanzen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=789)
63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
64- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)64- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)
65- [Tetradrachme](https://hessen.museum-digital.de/tag/24317)65- [Tetradrachme](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=24317)
6666
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2023-06-13 02:21:2870Stand der Information: 2021-01-30 18:36:26
71[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren