museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Griechen, Archaik und Klassik [M295] Archiv 2023-12-13 20:19:26 Vergleich

Athen

AltNeu
9Vorderseite auf 8 Uhr gelocht.9Vorderseite auf 8 Uhr gelocht.
10Vorderseite: Kopf der Athena mit Ohrring und einem mit Olivenblättern verzierten attischen Helm n. r.10Vorderseite: Kopf der Athena mit Ohrring und einem mit Olivenblättern verzierten attischen Helm n. r.
11Rückseite: Frontal stehende Eule mit angelegten Flügeln, beiderseits ein Olivenzweig.11Rückseite: Frontal stehende Eule mit angelegten Flügeln, beiderseits ein Olivenzweig.
12Gelocht: Absichtlich angebrachtes Loch (oder mehrere) zur Befestigung an einem Gehänge oder einer Unterlage. Im Falle von Papiergeld häufig Lochung zum Zeichen der Entwertung.
1312
14Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
15Rückseite: [Α]-Θ-Ε14Rückseite: [Α]-Θ-Ε
28 + wann: 460-404 v. Chr.27 + wann: 460-404 v. Chr.
29 + wo: [Athen](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=600)28 + wo: [Athen](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=600)
30 29
31## Bezug zu Orten oder Plätzen
32
33- [Griechenland](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=1959)
34
35## Teil von30## Teil von
3631
37- [Athen in archaischer und klassischer Zeit](https://hessen.museum-digital.de/series/38)32- [Athen in archaischer und klassischer Zeit](https://hessen.museum-digital.de/series/38)
4439
45## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4641
47- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://mk-marburg.ikmk.net/object?id=ID684)42- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.online.uni-marburg.de/numid/permalink/1/ID684)
4843
49## Schlagworte44## Schlagworte
5045
61___56___
6257
6358
64Stand der Information: 2023-12-13 20:19:2659Stand der Information: 2023-06-13 02:21:30
65[CC BY-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6661
67___62___
6863
69- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID684/vs_org.jpg64- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID684/vs_exp.jpg
70- https://mk-marburg.ikmk.net/image/ID684/rs_org.jpg65- https://www.online.uni-marburg.de/numid/image/ID684/rs_exp.jpg
7166
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren