museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg Antike Römische Spätantike [MR343a] Archiv 2021-01-30 18:36:26 Vergleich

Magnentius

AltNeu
1# Magnentius1# Magnentius
22
3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=5)3[Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/5)
4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=78)4Sammlung: [Antike](https://hessen.museum-digital.de/collection/78)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=5&gesusa=48)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/collection/48)
6Inventarnummer: MR343a6Inventarnummer: MR343a
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Magnentius reitet mit Speer und Schild n. r., unter dem Pferd am Boden ein zerbrochener Speer über einem Schild, r. davon ein n. l. kniender Barbar mit erhobenen Armen. Perlkreis.10Rückseite: Magnentius reitet mit Speer und Schild n. r., unter dem Pferd am Boden ein zerbrochener Speer über einem Schild, r. davon ein n. l. kniender Barbar mit erhobenen Armen. Perlkreis.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N MAGNEN-TIVS P F AVG<br />13Vorderseite: D N MAGNEN-TIVS P F AVG
14Rückseite: GLORIA R-OMANORVM // RSLG14Rückseite: GLORIA R-OMANORVM // RSLG
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 - wann: 350-353 n. Chr.30 + wann: 350-353 n. Chr.
31 - wo: [Lyon](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3483)31 + wo: [Lyon](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=3483)
32 32
33- Gesammelt ...33- Gesammelt ...
34 - wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=72957)34 + wer: [Hans Werner Ritter (1934-2017)](https://hessen.museum-digital.de/people/72957)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 - wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26352)37 + wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/people/26352)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 - wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26352)40 + wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/people/26352)
41 41
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=32)44- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://hessen.museum-digital.de/series/32)
4545
46## Literatur46## Literatur
4747
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
57- [Aes 2](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34937)57- [Aes 2](https://hessen.museum-digital.de/tag/34937)
58- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)58- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
59- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)59- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)
60- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)60- [Herrschaft](https://hessen.museum-digital.de/tag/33124)
61- [Herrscherrepräsentation](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)61- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)
62- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)62- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)63- [Porträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/22)
64- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)64- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/tag/2225)
65- [Tierdarstellung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=460)65- [Tierdarstellung](https://hessen.museum-digital.de/tag/460)
6666
67___67___
6868
6969
70Stand der Information: 2021-01-30 18:36:2670Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
71[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7272
73___73___
Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Objekt aus: Antiken- und Abguss-Sammlung der Philipps-Universität Marburg

Das Archäologische Seminar der Philipps-Universität bietet mit seinen Sammlungen von Originalen und Abgüssen Einblicke in die materielle Kultur des...

Das Museum kontaktieren