museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Griechen, Römische Kaiserzeit [G1837ar] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Kyzikos

AltNeu
1# Kyzikos1# Kyzikos
22
3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=55)4Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/55)
5Inventarnummer: G1837ar5Inventarnummer: G1837ar
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Text in vier Zeilen umgeben von Lorbeerkranz.10Rückseite: Text in vier Zeilen umgeben von Lorbeerkranz.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ΑΥ Κ Μ ΑΝΤ [ΓΟΡΔΙ]ΑΝΟΣ ΑΥ (C als Σ, V als Υ)<br />13Vorderseite: ΑΥ Κ Μ ΑΝΤ [ΓΟΡΔΙ]ΑΝΟΣ ΑΥ (C als Σ, V als Υ)
14Rückseite: ΚΥΖΙ/ΚΗΝΩΝ / ΝΕ[Ω]ΚΟ/Ρ[ΩΝ] (rundes Ε, V als Υ)14Rückseite: ΚΥΖΙ/ΚΗΝΩΝ / ΝΕ[Ω]ΚΟ/Ρ[ΩΝ] (rundes Ε, V als Υ)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 238-244 n. Chr.30 + wann: 238-244 n. Chr.
31 + wo: [Kyzikos](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11163)31 + wo: [Kyzikos](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=55827)
32 32
33- Gesammelt ...33- Gesammelt ...
34 + wer: [Konrad Kraft (1920-1970)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=124258)34 + wer: [Konrad Kraft (1920-1970)](https://hessen.museum-digital.de/people/124258)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=34199)37 + wer: [Gordian III. (225-244)](https://hessen.museum-digital.de/people/34199)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2002)41- [Kleinasien](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=2002)
4242
43## Literatur43## Literatur
4444
45- RPC VII-1.19..
45- SNG von Aulock 1284 (diese Münze). 46- SNG von Aulock 1284 (diese Münze).
46- RPC VII-1.19..
4747
48## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4949
5252
53## Schlagworte53## Schlagworte
5454
55- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)55- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
56- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)56- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)
57- [Gipsabdruck (Münze)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46403)57- [Gipsabdruck (Münze)](https://hessen.museum-digital.de/tag/46403)
58- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)58- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)
59- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)59- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)
60- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)60- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)
6161
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2765Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
66[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Objekt aus: Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Der Hauptteil der numismatischen Sammlung der Abteilung II des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt...

Das Museum kontaktieren