museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-13898] Archiv 2022-10-19 12:19:14 Vergleich

Paar unter Baum und Sternenzelt

AltNeu
32 + Die Zuschreibung wird auch durch eine Pauszeichnung nach diesem Blatt im "Album für Anastasie", Blatt 27r, bestätigt, die ein eigenhändiger Brief Bettines begleitet (vgl. IV-1960-013, Nr. 7, Blatt 27r)32 + Die Zuschreibung wird auch durch eine Pauszeichnung nach diesem Blatt im "Album für Anastasie", Blatt 27r, bestätigt, die ein eigenhändiger Brief Bettines begleitet (vgl. IV-1960-013, Nr. 7, Blatt 27r)
33 Das Blatt, nach dem die vorliegende Pause entstand, wurde König Friedrich Wilhelm IV. am Neujahrstag 1844 geschenkt (Maisak 2003a, S. 274, Abb. 5, S. 275); ebenso Böhm 201833 Das Blatt, nach dem die vorliegende Pause entstand, wurde König Friedrich Wilhelm IV. am Neujahrstag 1844 geschenkt (Maisak 2003a, S. 274, Abb. 5, S. 275); ebenso Böhm 2018
34 34
35## Links/Dokumente
36
37- [steht in Bezug zu](https://recherche.smb.museum/detail/1506581)
38
35## Schlagworte39## Schlagworte
3640
37- [Allegorie](https://hessen.museum-digital.de/tag/97)41- [Allegorie](https://hessen.museum-digital.de/tag/97)
43___47___
4448
4549
46Stand der Information: 2022-10-19 12:19:1450Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
47[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)51[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4852
49___53___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren