museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0656] Archiv 2024-06-12 11:25:58 Vergleich

Proben zum "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen 1932-1934

AltNeu
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal](https://hessen.museum-digital.de/collection/92)4Sammlung: [Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal](https://hessen.museum-digital.de/collection/92)
5Inventarnummer: Hs-Foto-06565Inventarnummer: FDH-Hs-Foto-ID 0656
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Buhlschaft umarmt Jedermann auf der Bühne stehend. Im Vordergrund Holztreppen. Unterhalb der Bühne steht Max Reinhardt oder Richard Metzl und schaut hoch. Im Hintergrund Fackelknaben, Domfassade, Arkadengang. 8Buhlschaft umarmt Jedermann auf der Bühne stehend. Im Vordergrund Holztreppen. Unterhalb der Bühne steht Max Reinhardt oder Richard Metzl und schaut hoch. Im Hintergrund Fackelknaben, Domfassade, Arkadengang.
39 + wer: [Dagny Servaes (1894-1961)](https://hessen.museum-digital.de/people/163971)39 + wer: [Dagny Servaes (1894-1961)](https://hessen.museum-digital.de/people/163971)
40 40
41- Wurde abgebildet (Akteur) ...41- Wurde abgebildet (Akteur) ...
42 + wer: [Paul Hartmann (Schauspieler) (1889-1977)](https://hessen.museum-digital.de/people/172672)42 + wer: [Paul Hartmann (1889-1977)](https://hessen.museum-digital.de/people/172672)
43 43
44## Teil von44## Teil von
4545
64___64___
6565
6666
67Stand der Information: 2024-06-12 11:25:5867Stand der Information: 2023-06-21 14:59:23
68[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)68[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6969
70___70___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren