museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Museum für Sepulkralkultur Sterben, Tod, Bestattung, Trauer, Gedenken [M 2021/50]
Schmuckanhänger "Sign of Memory" (URNE.CH) (Museum für Sepulkralkultur CC BY)
Provenance/Rights: Museum für Sepulkralkultur / Museum für Sepulkralkultur (CC BY)
1 / 3 Previous<- Next->

Schmuckanhänger "Sign of Memory" (URNE.CH)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Runder Schmuckanhänger 'Sign of Memory' aus Stahl, in dessen Vorderseite ein ringförmig Makassar-Furnier eingepasst ist. Mittig befindet sich ein Auge bzw. eine Luke, die mit rot gefärbten, transparentem Glas verschlossen ist. Sie könnte herausgenommen und die Luke zum Durchziehen eines Kettenbandes verwendet werden. In den Schmuckanhänger ist ein Gewinde eingearbeit und darüber aufschraubbar. Er soll im Inneren Platz etwa für eine kleine Ascheportion bieten. Die Innenfläche des Deckels ist mit kreisrund angeordneten Labelangaben versehen: " sing of memory www.urne.ch since 1998 swiss made 2018 NR. 03"; URNE.CH - © CREATION SINCE 1996 BY COSMICBALL | SWISS MADE - HANDMADE | ATELIER ZURICH | ALL RIGHTS RESERVED

Material/Technique

Stahl, Holzfurnier (Makassar), Glas

Measurements

2,5 cm (Dm), 0,5 cm (T)

Map
Created Created
2018
URNE.CH
Switzerland
Decor designed Decor designed
2017
URNE.CH
Zürich
2016 2020
Museum für Sepulkralkultur

Object from: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.