museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Kunstsammlungen [IV-01815b] Archiv 2023-10-05 23:56:22 Vergleich

Büste des Karl Friedrich von Sachsen Weimar

AltNeu
1# Büste des Karl Friedrich von Sachsen Weimar1# Büste des Karl Friedrich von Sachsen Weimar
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: IV-01815b5Inventarnummer: IV-01815b
66
7Beschreibung7Beschreibung
1470,0 x 42,0 x 30,0 cm (H x B x T)1470,0 x 42,0 x 30,0 cm (H x B x T)
1515
16Ausführliche Beschreibung16Ausführliche Beschreibung
17Provenienz: 17Provenienz: <br />
18Vor 1932 Wohl fürstlicher Besitz [1] 18Vor 1932 Wohl fürstlicher Besitz [1]<br />
195.3.1932 Wohl J.A. Stargardt, Berlin, Auktion [1] 195.3.1932 Wohl J.A. Stargardt, Berlin, Auktion [1]<br />
205.3.1932-08.11.1941 Wohl J.A. Stargardt [2] 205.3.1932-08.11.1941 Wohl J.A. Stargardt [2]<br />
2108.11.1941 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethemuseum, erworben von J.A. Stargardt zusammen mit IV-01815a für 180 RM [3] 2108.11.1941 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethemuseum, erworben von J.A. Stargardt zusammen mit IV-01815a für 180 RM [3]<br />
22 22<br />
23[1] Wahrscheinlich ist die Büste identisch mit einer Büste, die bei Stargardt 1932 aus fürstlichem Besitz zur Versteigerung angeboten wurde. 23[1] Wahrscheinlich ist die Büste identisch mit einer Büste, die bei Stargardt 1932 aus fürstlichem Besitz zur Versteigerung angeboten wurde. <br />
24Vgl. https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/stargardt1932_03_05/0026, hier S. 11 mit Abb. Schätzpreis 300 RM. 24Vgl. https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/stargardt1932_03_05/0026, hier S. 11 mit Abb. Schätzpreis 300 RM.<br />
25[2] Vgl. J.A. Stargardt: "Der Autographensammler" (Lagerkatalog), 08.11.1941, Katalognr. 458, Nr. 399. Schätzpreis 125 RM. 25[2] Vgl. J.A. Stargardt: "Der Autographensammler" (Lagerkatalog), 08.11.1941, Katalognr. 458, Nr. 399. Schätzpreis 125 RM.<br />
26[3] Inventarbuch: Laut Eintrag erworben aus Stargardt Katalog Nr. 458, Nr. 392. 26[3] Inventarbuch: Laut Eintrag erworben aus Stargardt Katalog Nr. 458, Nr. 392.<br />
27 27<br />
28Provenienzbewertung: 28Provenienzbewertung: <br />
29Gelb: Es liegen keine Anhaltpunkte für einen verfolgungsbedingten Verkauf vor.29Gelb: Es liegen keine Anhaltpunkte für einen verfolgungsbedingten Verkauf vor.
3030
31___31___
3232
3333
34- Hergestellt ...34- Hergestellt ...
35 + wer: [Christian Friedrich Tieck (1776-1851)](https://hessen.museum-digital.de/people/441)35 + wer: [Christian Friedrich Tieck (1776-1851)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=441)
36 + wann: 1801-1805 [circa]36 + wann: 1801-1805 [circa]
37 + wo: [Weimar](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=88)37 + wo: [Weimar](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=88)
38 38
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...39- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783-1853)](https://hessen.museum-digital.de/people/5163)40 + wer: [Carl Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach (1783-1853)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=5163)
41 41
42## Teil von42## Teil von
4343
44- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/series/597)44- [Systematische Provenienzforschung der Bestände im Bereich Kunstsammlungen](https://hessen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=597)
4545
46## Links/Dokumente46## Links/Dokumente
4747
48- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
48- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)49- [Deutsches Zentrum Kulturgutverluste](https://www.kulturgutverluste.de/de)
49- [Lost Art Internet Database](https://www.lostart.de/Webs/DE/LostArt/Index.html)
5050
51## Schlagworte51## Schlagworte
5252
53- [Büste](https://hessen.museum-digital.de/tag/3582)53- [Büste](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=3582)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2258Stand der Information: 2021-11-26 11:29:16
59[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6060
61___61___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren