museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-13327-014]
Sitzendes älteres Paar [aus einem Skizzenbuch der Rosette Städel, Blatt 14] (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Sitzendes älteres Paar [aus einem Skizzenbuch der Rosette Städel, Blatt 14]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Sitzendes älteres Paar auf Stühlen. Die Frau hält die Hände im Schoß gefaltet. Sie trägt einen langen Rock, eine rüschenverzierte Bluse, Brille und eine Haube. Der Mann neben ihr trägt Kniebundhosen, Rock und eine Uniformmütze. den Arm hat er um seine Frau gelegt. Der Blick ruht in der Ferne.

Inscription

Bez. o. re.: "14." (Bleistift); u. li.: "Hier schlummert ein edles Ehepaar, das sehr vergnügt in Soden war / den 29ten März 1814" (Bleistift)

Markings

  • Watermark (Other)
    Wz.: Bekrönte Wappenkartusche mit Horn (?) (unten beschnitten)

Material/Technique

Bleistift auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 180 x 253 mm

Detailed description

Provenienz:
Erworben 1955 als Geschenk des Justizrates Berg, aus dem Besitz seines Vaters, Frankfurt/Main.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.