museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Römische Spätantike [122] Archiv 2023-09-30 06:46:50 Vergleich

Magnentius

AltNeu
1# Magnentius1# Magnentius
22
3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/institution/7)3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)
4Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/collection/56)4Sammlung: [Römische Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=56)
5Inventarnummer: 1225Inventarnummer: 122
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Rückseite: Chi-Rho Christogramm flankiert von Alpha und Omega.10Rückseite: Chi-Rho Christogramm flankiert von Alpha und Omega.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: DN MAGNEN-TIVS PF AVG13Vorderseite: DN MAGNEN-TIVS PF AVG<br />
14Rückseite: SALVS DD NN AVG ET CAES14Rückseite: SALVS DD NN AVG ET CAES
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 353 n. Chr.27 - wann: 353 n. Chr.
28 + wo: [Lyon](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=3483) <span>[wahrsch.]</span> 28 - wo: [Lyon](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3483) <span>[wahrsch.]</span>
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/people/26352)31 - wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26352)
32 32
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...33- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/people/26352)34 - wer: [Magnentius (303-353)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26352)
35 35
36## Bezug zu Orten oder Plätzen36## Bezug zu Orten oder Plätzen
3737
38- [Deutschland](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=209)38- [Deutschland](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
3939
40## Literatur40## Literatur
4141
4747
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Aes 1](https://hessen.museum-digital.de/tag/34995)50- [Aes 1](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34995)
51- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)51- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
52- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)52- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
53- [Christliche Ikonographie](https://hessen.museum-digital.de/tag/46204)53- [Christliche Ikonographie](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46204)
54- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/tag/16188)54- [Herrscher](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)
55- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)55- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
56- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)56- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
57- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/tag/2225)57- [Spätantike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
5858
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2023-09-30 06:46:5062Stand der Information: 2021-01-30 18:36:26
63[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6464
65___65___
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Objekt aus: Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Der Hauptteil der numismatischen Sammlung der Abteilung II des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt...

Das Museum kontaktieren