museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main Griechen, Römische Kaiserzeit [163a] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Neapolis in Syrien

AltNeu
1# Neapolis in Syrien1# Neapolis in Syrien
22
3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=7)3[Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://hessen.museum-digital.de/institution/7)
4Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=7&gesusa=55)4Sammlung: [Griechen, Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/collection/55)
5Inventarnummer: 163a5Inventarnummer: 163a
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Rückseite: Der Berg Gerizim, darauf Tempel.9Rückseite: Der Berg Gerizim, darauf Tempel.
1010
11Beschriftung/Aufschrift11Beschriftung/Aufschrift
12Vorderseite: [ΑΥΤ Κ Μ] ΑΥΡ - ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ (Σ als C)<br />12Vorderseite: [ΑΥΤ Κ Μ] ΑΥΡ - ΑΝΤΩΝΙΝΟΣ (Σ als C)
13Rückseite: [ΦΛ ΝΕΑΣ] Π ΣΥΡΠ (Σ als C)13Rückseite: [ΦΛ ΝΕΑΣ] Π ΣΥΡΠ (Σ als C)
1414
15Material/Technik15Material/Technik
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wann: 218-222 n. Chr.26 + wann: 218-222 n. Chr.
27 + wo: [Nablus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11877)27 + wo: [Nablus](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=11877)
28 28
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...29- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Elagabalus (203-222)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=6894)30 + wer: [Elagabalus (203-222)](https://hessen.museum-digital.de/people/6894)
31 31
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Vorderer Orient](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=59940)34- [Vorderer Orient](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=59940)
3535
36## Literatur36## Literatur
3737
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)46- [Antike](https://hessen.museum-digital.de/tag/18238)
47- [Architektur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=800)47- [Architektur](https://hessen.museum-digital.de/tag/800)
48- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)48- [Bronze](https://hessen.museum-digital.de/tag/110)
49- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)49- [Kupfer](https://hessen.museum-digital.de/tag/309)
50- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)50- [Münze](https://hessen.museum-digital.de/tag/247)
51- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)51- [Römische Kaiserzeit](https://hessen.museum-digital.de/tag/245)
52- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=7411)52- [Stadt](https://hessen.museum-digital.de/tag/7411)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2757Stand der Information: 2023-09-30 06:46:50
58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Objekt aus: Münzsammlungen des Instituts für Archäologische Wissenschaften, Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Der Hauptteil der numismatischen Sammlung der Abteilung II des Instituts für Archäologische Wissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt...

Das Museum kontaktieren