museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Spohr Museum Fotosammlung Louis Spohr [0010-Fo.01] Archiv 2021-11-26 11:05:10 Vergleich

Arbeitszimmer von Louis Spohr

AltNeu
1# Arbeitszimmer von Louis Spohr1# Arbeitszimmer von Louis Spohr
22
3[Spohr Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=11)3[Spohr Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/11)
4Sammlung: [Fotosammlung Louis Spohr](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=11&gesusa=500)4Sammlung: [Fotosammlung Louis Spohr](https://hessen.museum-digital.de/collection/500)
5Inventarnummer: 0010-Fo.015Inventarnummer: 0010-Fo.01
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Die Fotografie zeigt das Arbeitszimmer des Kasseler Hofkapellmeisters Louis Spohr. Einem etwas kryptischen Datumsvermerk auf der Rückseite des Abzugs zufolge, könnte es Ende 1891 entstanden sein. 8Die Fotografie zeigt das Arbeitszimmer des Kasseler Hofkapellmeisters Louis Spohr. Einem etwas kryptischen Datumsvermerk auf der Rückseite des Abzugs zufolge, könnte es Ende 1891 entstanden sein.
9An der linken Wand hängen vier Bilder. Davon befinden sich heute ein Porträt von Spohrs jüngster Tochter Therese, durch deren Freundin Wilhelmine Hopffe gezeichnet, und ein Porträt seines Enkels Louis Wolff als kleines Kind, gezeichnet von Carl Johann Arnold, heute in der Sammlung des Spohr Museums. 9An der linken Wand hängen vier Bilder. Davon befindet sich heute ein Porträt von Spohrs jüngster Tochter Therese, durch deren Freundin Wilhelmine Hopffe gezeichnet heute in der Sammlung des Spohr Museums.
10Rechts neben der Mitte befindet sich der Spohrs noch erhaltener Sekretär, auf dem eine freie Nachbildung der antiken „Viktoria von Fossombrome“ steht. Links neben dem Schreibtisch befindet sich ein an die Wand geschraubter Notenständer. 10Rechts neben der Mitte befindet sich der Spohrs noch erhaltener Sekretär, auf dem eine freie Nachbildung der antiken „Viktoria von Fossombrome“ steht. Links neben dem Schreibtisch befindet sich ein an die Wand geschraubter Notenständer.
11Am linken Bildrand ist hinter dem Tafelklavier schwach eine Kommode zu erkennen, die heute zur Sammlung des Spohr Museums gehört.11Am linken Bildrand ist hinter dem Tafelklavier schwach eine Kommode zu erkennen, die heute zur Sammlung des Spohr Museums gehört.
1212
2121
22- Aufgenommen ...22- Aufgenommen ...
23 + wann: 1891 [circa]23 + wann: 1891 [circa]
24 + wo: [Kassel](https://hessen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=141)24 + wo: [Kassel](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=141)
25 25
26## Bezug zu Personen oder Körperschaften26## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2727
28- [Louis Spohr (1784-1859)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=9181)28- [Louis Spohr (1784-1859)](https://hessen.museum-digital.de/people/9181)
2929
30## Literatur30## Literatur
3131
3333
34## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3535
36- [Foto von Spohrs Musikzimmer, vermutlich am gleichen Tag aufgenommen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=7138)36- [Auf dem Foto abgebildete Kommode](https://hessen.museum-digital.de/object/7123)
37- [Auf dem Foto abgebildeter Sekretär](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=7122)37- [Auf dem Foto abgebildeter Sekretär](https://hessen.museum-digital.de/object/7122)
38- [Auf dem Foto abgebildete Kommode](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=7123)38- [Foto von Spohrs Musikzimmer, vermutlich am gleichen Tag aufgenommen](https://hessen.museum-digital.de/object/7138)
39- [Porträt Louis Wolff](https://hessen.museum-digital.de/object/103964)
3940
40___41___
4142
4243
43Stand der Information: 2021-11-26 11:05:1044Stand der Information: 2023-09-30 06:46:50
44[CC BY-NC-SA @ Spohr Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)45[CC BY-NC-SA @ Spohr Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4546
46___47___
Spohr Museum

Objekt aus: Spohr Museum

Das Spohr Museum zeigt Leben, Werk und Wirkung des berühmten Musikers und Kasseler Ehrenbürgers Louis Spohr. Persönliche Ausstattungsstücke und...

Das Museum kontaktieren