museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-03743] Archiv 2023-10-05 23:56:22 Vergleich

Johann Wolfgang von Goethe [nach der Zeichnung Jagemanns von 1817]

AltNeu
5Inventarnummer: III-037435Inventarnummer: III-03743
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bildnis des 66-jährigen Johann Wolfgang von Goethe als Schulterstück im strengen Profil nach links, mit Orden. 8Bildnis des 66-jährigen Johann Wolfgang von Goethe als Schulterstück im strengen Profil nach links, mit Orden.
9
10(Die zeichnende Person wurde bisher nicht identifiziert, vgl. die schwer leserliche Bez.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]". Datierung laut der schwer leserlichen Bezeichnung.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]".)
119
12Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
13Bez. unterhalb des Porträtierten re.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]" (schwarze Kreide); mit etwas Abstand unterhalb des Porträtierten mittig: "GOETHE." (schwarze Kreide, zweikonturig, unterstrichen); u. li.: "Jagemann" (Bleistift). Verso auf dem Untersatzkarton bez. u. mittig: "1817 / Jagemann / Zeichnung von Meck nach Jagemann, 1832" (Bleistift)11Bez. unterhalb des Porträtierten re.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]" (schwarze Kreide); mit etwas Abstand unterhalb des Porträtierten mittig: "GOETHE." (schwarze Kreide, zweikonturig, unterstrichen); u. li.: "Jagemann" (Bleistift). Verso auf dem Untersatzkarton bez. u. mittig: "1817 / Jagemann / Zeichnung von Meck nach Jagemann, 1832" (Bleistift)
3533
3634
37- Gezeichnet ...35- Gezeichnet ...
36 + wer: [Meck, J. C. (Lebensdaten unbekannt)](https://hessen.museum-digital.de/people/193597)
38 + wann: 09.06.1832 [circa]37 + wann: 09.06.1832 [circa]
38 + Die zeichnende Person wurde bisher nicht identifiziert, vgl. die schwer leserliche Bez.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]".
39 Datierung laut der schwer leserlichen Bezeichnung.: "JC [?] Meck fecit / 9 Juny [?] 1832 [?]".
39 40
40- Geistige Schöpfung ...41- Geistige Schöpfung ...
41 + wer: [Ferdinand Jagemann (1780-1820)](https://hessen.museum-digital.de/people/439)42 + wer: [Ferdinand Jagemann (1780-1820)](https://hessen.museum-digital.de/people/439)
46 47
47## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4849
49- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/5367)50- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72326)
50- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/72326)51- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=5367)
51- [Stempel: Lugt 999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)52- [Stempel: Lugt 999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)
52- [Vorbild ist](https://www.klassik-stiftung.de/digital/fotothek/digitalisat/80-2012-0267/)53- [Vorbild ist](https://www.klassik-stiftung.de/digital/fotothek/digitalisat/80-2012-0267/)
5354
63___64___
6465
6566
66Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2267Stand der Information: 2022-11-07 15:02:57
67[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6869
69___70___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren