museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15250]
Herder, am Schreibtisch sitzend (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Herder, am Schreibtisch sitzend

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Zeichnung Herders, ganzfigurig im Profil nach links, am Schreibtisch sitzend. Er trägt einen langen Mantel und betrachtet ein Bild, das er in seiner linken Hand hält. Der Ellenbogen ist auf die Tischplatte gestützt und die Beine sind übereinander geschlagen. In der rechten Hand hält er eine Pfeife, die er an die Lippen führt. Auf dem Schreibtisch ein Kerzenhalter mit einer brennenden Kerze, ein Blatt Papier, ein Buch sowie ein Tintenfaß mit Schreibfeder.

Inscription

Bez. u. mittig: "Der Vater, der Emils Bild betrachtet [und] (?) / eine Pfeife Tabak raucht." (Feder in Braun, ehemals Schwarz). Verso bez.: "Dies Bild nebst Unterschrift ist / von Angelika Kaufmann" (Bleistift). Bez. auf beiliegendem Zettel: "Obenstehende Niederschrift / ist von Herder's Tochter / Luise Stichling ist von Herder's Tochter / Luise Stichling. / Kuhnt (?)" (Feder in Braun)

Markings

  • Watermark (Other)
    Wz.: Zweikonturige Krone mit blatt-/lilienförmigem Ende am Mittelzinken und einteiligem Reif, darunter geschwungenes Ornament mit Schnörkel am Ende, beschnitten

Material/Technique

Feder in verbräuntem Schwarz, über Bleigriffel, auf Vergépapier

Measurements

Blatt: 165 x 125 mm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Besitz von Johann Gottfried Herder (1744-1803). Vererbt an die Tochter Louise Stichling geb. Herder (1781-1860). In Familienlinie und über drei Generationen vererbt an Dr. Gottfried Kuhnt (1884-1967) und seine Gattin Karola Kuhnt.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.