museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15039, Mappe XXII, Blatt 05] Archiv 2023-05-31 01:48:22 Vergleich

Porträt einer Polin, Paulina Pitschefska, im Profil nach links [aus einer Mappe unzusammenhängender Zeichnungen, wohl aus dem Sommerhoff-Nachlass]

AltNeu
3535
36- [Hotel Mylius](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=80737)36- [Hotel Mylius](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=80737)
3737
38## Links/Dokumente
39
40- [Teil von: Mappe unzusammenhängender Zeichnungen, wohl aus dem Sommerhoff-Nachlass](https://hessen.museum-digital.de/object/72911)
41
38## Schlagworte42## Schlagworte
3943
40- [Frau](https://hessen.museum-digital.de/tag/68)44- [Frau](https://hessen.museum-digital.de/tag/68)
45___49___
4650
4751
48Stand der Information: 2023-05-31 01:48:2252Stand der Information: 2023-06-13 02:20:03
49[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)53[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5054
51___55___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren