museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-15167] Archiv 2023-10-05 23:56:25 Vergleich

Stammbuch des Freiherrn von Berlepsch

AltNeu
5Inventarnummer: III-151675Inventarnummer: III-15167
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Über 50 Jahre lang führte Freiherr Gottlob Günther von Berlepsch aus dem Hause Seebach (1786-1877) ein Stammbuch, das heute mehr als 60 Handzeichnungen umfasst. Mit Beiträgen von Caspar David Friedrich, Johan Christian Clausen Dahl, Johann Christian Klengel, Traugott Faber, Carl Anton Graff und anderen sind insbesondere die Dresdner Künstlerkreise gut vertreten. Doch neben professionell ausgebildeten Künstlern stehen auch Beiträge von Laienzeichnern - darunter etwa Johann Wolfgang von Goethe, der sich 1831 in das Stammbuch eintrug und eine bereits 1781 angefertigte Kopie nach Allart van Everdingen (III-15167-034) beisteuerte. Als Vorläufer des modernen Poesiealbums bietet das Künstlerstammbuch insbesondere in seinem Zusammenspiel der unikalen Objekte und der sie begleitenden Widmungen eine interessante Quelle für die Kulturpraxis des Zeichnens. 8Über 50 Jahre lang führte Freiherr Gottlob Günther von Berlepsch aus dem Hause Seebach (1786-1877) ein Stammbuch, das heute mehr als 60 Handzeichnungen umfasst. Mit Beiträgen von Caspar David Friedrich, Johan Christian Clausen Dahl, Johann Christian Klengel, Traugott Faber, Carl Anton Graff und anderen sind insbesondere die Dresdner Künstlerkreise gut vertreten. Doch neben professionell ausgebildeten Künstlern stehen auch Beiträge von Laienzeichnern - darunter etwa Johann Wolfgang von Goethe, der sich 1831 in das Stammbuch eintrug und eine bereits 1781 angefertigte Kopie nach Allart van Everdingen (III-15167-034) beisteuerte. Als Vorläufer des modernen Poesiealbums bietet das Künstlerstammbuch insbesondere in seinem Zusammenspiel der unikalen Objekte und der sie begleitenden Widmungen eine interessante Quelle für die Kulturpraxis des Zeichnens.
9
10Gezeichnet, wer: G. Gose
11Gezeichnet, wer: Eberlein, W.
129
13Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
14Bez. auf dem äußeren Vorderdeckel mittig: "Stammbuch / des Freiherrn Gottlob Günther von Berlepsch / aus dem Hause Seebach, / geboren daselbst 1786, / gestorben 1875 / in Grossstöckheim bei Wolfenbüttel." (gold geprägt). Bez. auf dem hinteren Innendeckel u. li. auf einem roten Etikettaufkleber: "F. A. KATZSCHK[E] / Dresden Schlössergasse 5" (gold aufgedruckt). Eingestreute handschriftliche Notizen von Berlepsch auf den einliegenden Blättern, u. a. nachträgliche Nummerierung zur chronologischen Anordnung der Eintragungen11Bez. auf dem äußeren Vorderdeckel mittig: "Stammbuch / des Freiherrn Gottlob Günther von Berlepsch / aus dem Hause Seebach, / geboren daselbst 1786, / gestorben 1875 / in Grossstöckheim bei Wolfenbüttel." (gold geprägt). Bez. auf dem hinteren Innendeckel u. li. auf einem roten Etikettaufkleber: "F. A. KATZSCHK[E] / Dresden Schlössergasse 5" (gold aufgedruckt). Eingestreute handschriftliche Notizen von Berlepsch auf den einliegenden Blättern, u. a. nachträgliche Nummerierung zur chronologischen Anordnung der Eintragungen
103 + Verfasser einer Widmung ohne Bildschmuck.100 + Verfasser einer Widmung ohne Bildschmuck.
104 101
105- Gezeichnet ...102- Gezeichnet ...
103 + wer: [August Heinrich Andreae (1804-1846)](https://hessen.museum-digital.de/people/129219)
104 + wann: 1770-1867
105 + wo: [Bad Brückenau](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=7632)
106 + Herstellungsort laut Eintragungen von 1816.
107 Datierungen der Zeichnungen, vgl. das auf 1770 datierte Blatt von Busch (III-15167-048a) sowie das auf 1781 datierte Blatt von Goethe (III-15167-034). Die übrigen Zeichnungen sind den Eintragungen entsprechend zwischen 1812 und 1867 entstanden.
108
109- Gezeichnet ...
106 + wer: [Ernst von Bandel (1800-1876)](https://hessen.museum-digital.de/people/64382)110 + wer: [Ernst von Bandel (1800-1876)](https://hessen.museum-digital.de/people/64382)
107 111
108- Gezeichnet ...112- Gezeichnet ...
124 + wer: [Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776-1845)](https://hessen.museum-digital.de/people/199867)128 + wer: [Friedrich Wilhelm Doppelmayr (1776-1845)](https://hessen.museum-digital.de/people/199867)
125 129
126- Gezeichnet ...130- Gezeichnet ...
127 + wer: [Nikolaus Christian Heinrich Dornheim (1772-1830)](https://hessen.museum-digital.de/people/193856)131 + wer: [Dornheim, Heinrich (Lebensdaten unbekannt)](https://hessen.museum-digital.de/people/193856)
132
133- Gezeichnet ...
134 + wer: [Eberlein, W. (Lebensdaten unbekannt)](https://hessen.museum-digital.de/people/193857)
128 135
129- Gezeichnet ...136- Gezeichnet ...
130 + wer: [Karl Gottfried Traugott Faber (1786-1863)](https://hessen.museum-digital.de/people/26117)137 + wer: [Karl Gottfried Traugott Faber (1786-1863)](https://hessen.museum-digital.de/people/26117)
145 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)152 + wer: [Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/1929)
146 153
147- Gezeichnet ...154- Gezeichnet ...
155 + wer: [Gose, G. (Lebensdaten unbekannt)](https://hessen.museum-digital.de/people/193860)
156
157- Gezeichnet ...
148 + wer: [Carl Anton Graff (1774-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/199372)158 + wer: [Carl Anton Graff (1774-1832)](https://hessen.museum-digital.de/people/199372)
149 159
150- Gezeichnet ...160- Gezeichnet ...
160 + wer: [Otto von Heinemann (1824-1904)](https://hessen.museum-digital.de/people/193865) [wahrsch.]170 + wer: [Otto von Heinemann (1824-1904)](https://hessen.museum-digital.de/people/193865) [wahrsch.]
161 171
162- Gezeichnet ...172- Gezeichnet ...
163 + wer: [P. Holtzschue](https://hessen.museum-digital.de/people/193866)173 + wer: [Holtzschue, P. (Lebensdaten unbekannt)](https://hessen.museum-digital.de/people/193866)
164 174
165- Gezeichnet ...175- Gezeichnet ...
166 + wer: [Karl Christian Kehrer (1755-1833)](https://hessen.museum-digital.de/people/382)176 + wer: [Karl Christian Kehrer (1755-1833)](https://hessen.museum-digital.de/people/382)
196 + wer: [Pochmann, Traugott (1762-1830)](https://hessen.museum-digital.de/people/193875)206 + wer: [Pochmann, Traugott (1762-1830)](https://hessen.museum-digital.de/people/193875)
197 207
198- Gezeichnet ...208- Gezeichnet ...
199 + wer: [August Heinrich Andreae (1804-1846)](https://hessen.museum-digital.de/people/129219)
200 + wann: 1770-1867
201 + wo: [Bad Brückenau](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=7632)
202 + Herstellungsort laut Eintragungen von 1816.
203 Datierungen der Zeichnungen, vgl. das auf 1770 datierte Blatt von Busch (III-15167-048a) sowie das auf 1781 datierte Blatt von Goethe (III-15167-034). Die übrigen Zeichnungen sind den Eintragungen entsprechend zwischen 1812 und 1867 entstanden.
204
205- Gezeichnet ...
206 + wer: [Rochussen, Charles (1824-1894)](https://hessen.museum-digital.de/people/193647) [wahrsch.]209 + wer: [Rochussen, Charles (1824-1894)](https://hessen.museum-digital.de/people/193647) [wahrsch.]
207 210
208- Gezeichnet ...211- Gezeichnet ...
209 + wer: [Catarine Sattler (1789-1859)](https://hessen.museum-digital.de/people/193876)212 + wer: [Catarine Sattler (1789-1859)](https://hessen.museum-digital.de/people/193876)
210 213
211- Gezeichnet ...214- Gezeichnet ...
212 + wer: [Ernst Schütze (Zeichner)](https://hessen.museum-digital.de/people/193877)215 + wer: [Schütze, Ernst (Lebensdaten unbekannt)](https://hessen.museum-digital.de/people/193877)
213 216
214- Gezeichnet ...217- Gezeichnet ...
215 + wer: [Moritz Steinla (1791-1858)](https://hessen.museum-digital.de/people/4935)218 + wer: [Moritz Steinla (1791-1858)](https://hessen.museum-digital.de/people/4935)
247250
248## Links/Dokumente251## Links/Dokumente
249252
250- [Teil ist: Allegorie der Chalcographia, Pictura und Xylographia](https://hessen.museum-digital.de/object/72968)253- [Teil ist: Allegorie der Chalcographia, Pictura und Xylographia](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72968)
251- [Teil ist: Allegorie von Kunst und Wissenschaft](https://hessen.museum-digital.de/object/72987)254- [Teil ist: Allegorie von Kunst und Wissenschaft](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72987)
252- [Teil ist: Bildnis der Elise Waitz in italienischer Renaissance-Stilisierung](https://hessen.museum-digital.de/object/72927)255- [Teil ist: Bildnis der Elise Waitz in italienischer Renaissance-Stilisierung](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72927)
253- [Teil ist: Bildnis von Georg Carl Berkenkamp im Alter von 65 Jahren](https://hessen.museum-digital.de/object/72938)256- [Teil ist: Bildnis von Georg Carl Berkenkamp im Alter von 65 Jahren](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72938)
254- [Teil ist: Blick in ein Kontor](https://hessen.museum-digital.de/object/72975)257- [Teil ist: Blick in ein Kontor](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72975)
255- [Teil ist: Christus in Engelsglorie und Lebensalter-Skizzen](https://hessen.museum-digital.de/object/72949)258- [Teil ist: Christus in Engelsglorie und Lebensalter-Skizzen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72949)
256- [Teil ist: Darstellung im Tempel](https://hessen.museum-digital.de/object/72979)259- [Teil ist: Darstellung im Tempel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72979)
257- [Teil ist: Der Bildhauer und seine Werke](https://hessen.museum-digital.de/object/72972)260- [Teil ist: Der Bildhauer und seine Werke](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72972)
258- [Teil ist: Der verwundete Widukind wird vom heiligen Ludgerus zum Christentum bekehrt](https://hessen.museum-digital.de/object/72964)261- [Teil ist: Der verwundete Widukind wird vom heiligen Ludgerus zum Christentum bekehrt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72964)
259- [Teil ist: Der Wasserfall bei der Wassermühle auf der Höhe](https://hessen.museum-digital.de/object/72918)262- [Teil ist: Der Wasserfall bei der Wassermühle auf der Höhe](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72918)
260- [Teil ist: Die Brautnacht](https://hessen.museum-digital.de/object/72951)263- [Teil ist: Die Brautnacht](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72951)
261- [Teil ist: Die Kunst und ihr Publikum](https://hessen.museum-digital.de/object/72967)264- [Teil ist: Die Kunst und ihr Publikum](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72967)
262- [Teil ist: Doppelporträt der Brüder Carl Eduard und Louis Grünler](https://hessen.museum-digital.de/object/72958)265- [Teil ist: Doppelporträt der Brüder Carl Eduard und Louis Grünler](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72958)
263- [Teil ist: Doppelporträt der Zwillingsbrüder Carl und Gerhard von Kügelgen](https://hessen.museum-digital.de/object/72933)266- [Teil ist: Doppelporträt der Zwillingsbrüder Carl und Gerhard von Kügelgen](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72933)
264- [Teil ist: Eintragung ohne Bildschmuck](https://hessen.museum-digital.de/object/72942)267- [Teil ist: Eintragung ohne Bildschmuck](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72942)
265- [Teil ist: Erato schwebt über dem Musentempel](https://hessen.museum-digital.de/object/72955)268- [Teil ist: Erato schwebt über dem Musentempel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72955)
266- [Teil ist: Felsblöcke am Hang](https://hessen.museum-digital.de/object/72919)269- [Teil ist: Felsblöcke am Hang](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72919)
267- [Teil ist: Flusslandschaft mit Windmühle](https://hessen.museum-digital.de/object/72985)270- [Teil ist: Flusslandschaft mit Windmühle](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72985)
268- [Teil ist: Frauen und Kinder am Spinnrocken](https://hessen.museum-digital.de/object/72966)271- [Teil ist: Frauen und Kinder am Spinnrocken](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72966)
269- [Teil ist: Große Eiche am Fluss](https://hessen.museum-digital.de/object/72940)272- [Teil ist: Große Eiche am Fluss](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72940)
270- [Teil ist: Hirte im Wald](https://hessen.museum-digital.de/object/72960)273- [Teil ist: Hirte im Wald](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72960)
271- [Teil ist: Idyllische Landschaft mit Schäfer und Herde](https://hessen.museum-digital.de/object/72980)274- [Teil ist: Idyllische Landschaft mit Schäfer und Herde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72980)
272- [Teil ist: Italienische Landschaft mit Architekturmotiven](https://hessen.museum-digital.de/object/72936)275- [Teil ist: Italienische Landschaft mit Architekturmotiven](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72936)
273- [Teil ist: Italienische Landschaft mit dem Grabmal der Plautier an der lucanischen Brücke](https://hessen.museum-digital.de/object/72952)276- [Teil ist: Italienische Landschaft mit dem Grabmal der Plautier an der lucanischen Brücke](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72952)
274- [Teil ist: Jugendliches Selbstbildnis (Weise)](https://hessen.museum-digital.de/object/72956)277- [Teil ist: Jugendliches Selbstbildnis (Weise)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72956)
275- [Teil ist: Karikatur mit Teufel und Hexe](https://hessen.museum-digital.de/object/72981)278- [Teil ist: Karikatur mit Teufel und Hexe](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72981)
276- [Teil ist: Kircheninneres mit einer romanischen Säule](https://hessen.museum-digital.de/object/72973)279- [Teil ist: Kircheninneres mit einer romanischen Säule](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72973)
277- [Teil ist: Kneipende Studenten und eine Postkutsche](https://hessen.museum-digital.de/object/72978)280- [Teil ist: Kneipende Studenten und eine Postkutsche](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72978)
278- [Teil ist: Landschaft mit der Ruine einer Höhenburg](https://hessen.museum-digital.de/object/72953)281- [Teil ist: Landschaft mit der Ruine einer Höhenburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72953)
279- [Teil ist: Landschaftsskizze](https://hessen.museum-digital.de/object/72937)282- [Teil ist: Landschaftsskizze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72937)
280- [Teil ist: Maler-Stillleben](https://hessen.museum-digital.de/object/72947)283- [Teil ist: Maler-Stillleben](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72947)
281- [Teil ist: Norwegische Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/object/72959)284- [Teil ist: Norwegische Landschaft](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72959)
282- [Teil ist: Ornamentales Monogramm "JEvB" mit vermessenden Figuren](https://hessen.museum-digital.de/object/72971)285- [Teil ist: Ornamentales Monogramm "JEvB" mit vermessenden Figuren](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72971)
283- [Teil ist: Porträt des Vaters mit Zeichenmappe (Nahl)](https://hessen.museum-digital.de/object/72946)286- [Teil ist: Porträt des Vaters mit Zeichenmappe (Nahl)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72946)
284- [Teil ist: Profilbildnis des Freiherrn von Berlepsch](https://hessen.museum-digital.de/object/72922)287- [Teil ist: Profilbildnis des Freiherrn von Berlepsch](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72922)
285- [Teil ist: Profilbüste des Johann Veit Döll](https://hessen.museum-digital.de/object/72923)288- [Teil ist: Profilbüste des Johann Veit Döll](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72923)
286- [Teil ist: Rasenstück mit Huflattichblättern](https://hessen.museum-digital.de/object/72984)289- [Teil ist: Rasenstück mit Huflattichblättern](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72984)
287- [Teil ist: Rauchender Leser hinter einem Bücherstapel](https://hessen.museum-digital.de/object/72983)290- [Teil ist: Rauchender Leser hinter einem Bücherstapel](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72983)
288- [Teil ist: Rehe auf einer Bergkuppe](https://hessen.museum-digital.de/object/72976)291- [Teil ist: Rehe auf einer Bergkuppe](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72976)
289- [Teil ist: Romantische Landschaft mit Bildstock](https://hessen.museum-digital.de/object/72974)292- [Teil ist: Romantische Landschaft mit Bildstock](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72974)
290- [Teil ist: Römische Ansicht mit Blick vom Kolosseum zum Doppeltempel für Venus und Roma](https://hessen.museum-digital.de/object/72925)293- [Teil ist: Römische Ansicht mit Blick vom Kolosseum zum Doppeltempel für Venus und Roma](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72925)
291- [Teil ist: Satyr und Satyrknabe](https://hessen.museum-digital.de/object/72932)294- [Teil ist: Satyr und Satyrknabe](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72932)
292- [Teil ist: Selbstbildnis (Dornheim)](https://hessen.museum-digital.de/object/72948)295- [Teil ist: Selbstbildnis (Dornheim)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72948)
293- [Teil ist: Selbstbildnis (Giesewell)](https://hessen.museum-digital.de/object/72970)296- [Teil ist: Selbstbildnis (Giesewell)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72970)
294- [Teil ist: Selbstbildnis (Gose)](https://hessen.museum-digital.de/object/72941)297- [Teil ist: Selbstbildnis (Gose)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72941)
295- [Teil ist: Selbstbildnis (Grünler)](https://hessen.museum-digital.de/object/72957)298- [Teil ist: Selbstbildnis (Grünler)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72957)
296- [Teil ist: Selbstbildnis (Strecker)](https://hessen.museum-digital.de/object/72950)299- [Teil ist: Selbstbildnis (Strecker)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72950)
297- [Teil ist: Selbstbildnis (Westermayr)](https://hessen.museum-digital.de/object/72935)300- [Teil ist: Selbstbildnis (Westermayr)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72935)
298- [Teil ist: Selbstbildnis am Zeichentisch mit Nachtmahr-Parodie (Steinla)](https://hessen.museum-digital.de/object/72961)301- [Teil ist: Selbstbildnis am Zeichentisch mit Nachtmahr-Parodie (Steinla)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72961)
299- [Teil ist: Selbstbildnis im Alter von 76 Jahren (Berkenkamp)](https://hessen.museum-digital.de/object/72939)302- [Teil ist: Selbstbildnis im Alter von 76 Jahren (Berkenkamp)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72939)
300- [Teil ist: Selbstbildnis in altdeutscher Tracht mit Gebetbuch (Sattler)](https://hessen.museum-digital.de/object/72926)303- [Teil ist: Selbstbildnis in altdeutscher Tracht mit Gebetbuch (Sattler)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72926)
301- [Teil ist: Selbstbildnis in Arabesken-Rahmung (Doppelmayr)](https://hessen.museum-digital.de/object/72954)304- [Teil ist: Selbstbildnis in Arabesken-Rahmung (Doppelmayr)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72954)
302- [Teil ist: Selbstbildnis in pelzbesetztem Rock (Oesterley)](https://hessen.museum-digital.de/object/72965)305- [Teil ist: Selbstbildnis in pelzbesetztem Rock (Oesterley)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72965)
303- [Teil ist: Selbstbildnis mit Barett (Klengel)](https://hessen.museum-digital.de/object/72943)306- [Teil ist: Selbstbildnis mit Barett (Klengel)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72943)
304- [Teil ist: Selbstbildnis mit hoher Halskrause (Westermayr)](https://hessen.museum-digital.de/object/72934)307- [Teil ist: Selbstbildnis mit hoher Halskrause (Westermayr)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72934)
305- [Teil ist: Selbstbildnis mit Kinderskizze (Voltz)](https://hessen.museum-digital.de/object/72962)308- [Teil ist: Selbstbildnis mit Kinderskizze (Voltz)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72962)
306- [Teil ist: Selbstbildnis vor der Staffelei (Teichs)](https://hessen.museum-digital.de/object/72982)309- [Teil ist: Selbstbildnis vor der Staffelei (Teichs)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72982)
307- [Teil ist: Spielende Kinder vor einem Bauernhaus](https://hessen.museum-digital.de/object/72928)310- [Teil ist: Spielende Kinder vor einem Bauernhaus](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72928)
308- [Teil ist: Strohgedeckte Scheune neben einer Baumgruppe](https://hessen.museum-digital.de/object/72930)311- [Teil ist: Strohgedeckte Scheune neben einer Baumgruppe](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72930)
309- [Teil ist: Südliche Ideallandschaft mit antiker Architektur](https://hessen.museum-digital.de/object/72969)312- [Teil ist: Südliche Ideallandschaft mit antiker Architektur](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72969)
310- [Teil ist: Tierstudien](https://hessen.museum-digital.de/object/72929)313- [Teil ist: Tierstudien](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72929)
311- [Teil ist: Tierstück mit einem Knaben](https://hessen.museum-digital.de/object/72924)314- [Teil ist: Tierstück mit einem Knaben](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72924)
312- [Teil ist: Tierstück mit einer antiken Vase](https://hessen.museum-digital.de/object/72963)315- [Teil ist: Tierstück mit einer antiken Vase](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72963)
313- [Teil ist: Venus und Amor](https://hessen.museum-digital.de/object/72931)316- [Teil ist: Venus und Amor](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72931)
314- [Teil ist: Veritas und Kronos - "Die Zeit bringt die Wahrheit ans Licht"](https://hessen.museum-digital.de/object/72945)317- [Teil ist: Veritas und Kronos - "Die Zeit bringt die Wahrheit ans Licht"](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72945)
315- [Teil ist: Verstoßung der Hagar](https://hessen.museum-digital.de/object/72977)318- [Teil ist: Verstoßung der Hagar](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72977)
316- [Teil ist: Vignette mit bacchantischen Motiven](https://hessen.museum-digital.de/object/72986)319- [Teil ist: Vignette mit bacchantischen Motiven](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72986)
317- [Teil ist: Vorsatzblatt mit dem Wappen des Freiherrn von Berlepsch](https://hessen.museum-digital.de/object/72921)320- [Teil ist: Vorsatzblatt mit dem Wappen des Freiherrn von Berlepsch](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72921)
318- [Teil ist: Zwei Kinder vor einer Landschaft mit dichter Baumgruppe](https://hessen.museum-digital.de/object/72944)321- [Teil ist: Zwei Kinder vor einer Landschaft mit dichter Baumgruppe](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=72944)
319322
320___323___
321324
322325
323Stand der Information: 2023-10-05 23:56:25326Stand der Information: 2022-11-11 14:46:29
324[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)327[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
325328
326___329___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren