museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-14157i] Archiv 2023-06-13 02:20:15 Vergleich

Veranda mit Glasbedachung, Eisenkonstruktion, zum Landes-Industrie-Comptoir in Weimar gehörig?

AltNeu
17Blatt: 444 x 560 mm17Blatt: 444 x 560 mm
1818
19Ausführliche Beschreibung19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:20Provenienz:
21Aus dem Nachlass von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822). | Wohl im Erbgang in den Besitz von Charlotte Bertuch (1779-1839), verh. Froriep und ihren Mann Ludwig Johann Friedrich Froriep (1779-1847) gelangt. | Durch die Hochzeit der Enkelin Alma Froriep (1832-1910) mit Emil August Theodor Rückert (1826-1880), dem Sohn des Orientalisten Friedrich Rückert (1788-1866), in die Sammlung Rückert gelangt. | Erworben 1964 von Gisbert Cascorbi, Ebenhausen (Isartal).21Aus dem Nachlass von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822). | Wohl im Erbgang in den Besitz von Charlotte Bertuch (1779-1839), verh. Froriep und ihren Mann Ludwig Johann Friedrich Froriep (1779-1847) gelangt. | Durch die Hochzeit der Enkelin Alma Froriep (1832-1910) mit Emil August Theodor Rückert (1826-1880), dem Sohn des Orientalisten Friedrich Rückert (1788-1866), in die Sammlung Rückert gelangt. Erworben 1964 von Gisbert Cascorbi, Ebenhausen (Isartal).
2222
23## Markierungen23## Markierungen
2424
43## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4444
45- [Stempel: Lugt 5833](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/13348/total/1)45- [Stempel: Lugt 5833](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/13348/total/1)
46- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73081)46- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73081)
47- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73082)47- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73082)
48- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73083)48- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73083)
49- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73084)49- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73084)
50- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73085)50- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73088)
51- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73086)51- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73086)
52- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73087)52- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73087)
53- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/object/73088)53- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=73085)
5454
55## Schlagworte55## Schlagworte
5656
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-06-13 02:20:1565Stand der Information: 2022-04-04 10:24:05
66[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6767
68___68___
6969
70- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/202204/73089/veranda-mit-glasbedachung-eisenkonstruktion-zum-landes-industrie-comptoir-in-weimar-gehoer.jpg70- https://hessen.museum-digital.de/data/hessen/images/1/202202/73089/veranda-mit-glasbedachung-eisenkonstruktion-zum-landes-industrie-comptoir-in-weimar-gehoer.jpg
7171
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren