museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Museum Reinheim [MR2001] Archiv 2024-02-06 18:52:00 Vergleich

Barockschrank, bemalt

AltNeu
4Inventarnummer: MR20014Inventarnummer: MR2001
55
6Beschreibung6Beschreibung
7Der zweitürige Barockschrank wurde farbig gefasst. Er hat einen glatten allseitigen Korpus mit vorgetäuschten Füllungen. Vermutlich war er ehemals als Hochzeitsschrank des Paares Johann und Anna Maria Kloster anno 1718 hergestellt worden. Sockelleiste und Gesims sind weit herausragend. Aufgesetzte Zierleisten täuschen von Füllungen vor. Die Wangen sind profiliert, wie es bei Frankfurter Schränken zu finden ist.7Zweitüriger Barockschrank, farbig gefasst. Glatter alleseitiger Korpus mit vorgetäuschten Füllungen. Vermutlich ehemals als Hochzeitsschrank des Paares John und Anna Maria Kloster anno 1718. Weit ausragende Sockelleiste und Gesims. Aufgesetzte Zierleisten zur Vortäuschung von Füllungen. Profilierte Wangen, wie sie bei Frankfurter Schränken zu finden sind.
88
9Beschriftung/Aufschrift9Beschriftung/Aufschrift
10"Johan Keiser ano 1718 Anna Maria"10"Johan Keiser ano 1718 Anna Maria"
39___39___
4040
4141
42Stand der Information: 2024-02-06 18:52:0042Stand der Information: 2023-05-16 09:56:25
43[CC BY-NC-SA @ Museum Reinheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)43[CC BY-NC-SA @ Museum Reinheim](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4444
45___45___
Museum Reinheim

Objekt aus: Museum Reinheim

Das städtisch getragene Museum wurde 1911 vom Odenwaldclub gegründet. Es zeigt die Lebens- und Arbeitswelt Reinheims im 20. Jahrhundert. Teil der...

Das Museum kontaktieren