museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0140] Archiv 2024-04-26 13:39:40 Vergleich

Eberhard und Dora von Bodenhausen mit ihren vier Kindern im Garten auf Schloss Neubeuern

AltNeu
1# Eberhard und Dora von Bodenhausen mit ihren vier Kindern im Garten auf Schloss Neubeuern1# Eberhard und Dora von Bodenhausen mit ihren vier Kindern im Garten vor ihrer Villa in Neubeuern
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal](https://hessen.museum-digital.de/collection/92)4Sammlung: [Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal](https://hessen.museum-digital.de/collection/92)
5Inventarnummer: Hs-Foto-01405Inventarnummer: FDH-Hs-Foto-ID 0140
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Außenaufnahme, Ganzfiguren. Familienfoto. Dora sitzt. Auf ihren Knien sitzt die Tochter Julie ("Luli"). Neben ihr steht Karin. Eberhard steht hinter seiner Frau und hält auf dem linken Arm seine jüngste Tochter Christa, geb. im März 1909. Mit dem rechten Arm umarmt er seinen Sohn Hans Wilke. Auf der Südterrasse von Schloss Neubeuern. 8Außenaufnahme, Ganzfiguren. Familienfoto. Dora sitzt. Auf ihren Knien sitzt die Tochter Julie ("Luli"). Neben ihr steht Karin. Eberhard steht hinter seiner Frau und hält auf dem linken Arm seine jüngste Tochter Christa, geb. im März 1909. Mit dem rechten Arm umarmt er seinen Sohn Hans Wilke. Auf einer Kiesterrasse.
9 9
10Auf er Rückseite gedruckt: 10Auf er Rückseite gedruckt:
11"Postkarte. 11"Postkarte.
71___71___
7272
7373
74Stand der Information: 2024-04-26 13:39:4074Stand der Information: 2023-06-21 14:59:23
75[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)75[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7676
77___77___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren