museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Photograph collection on Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0160]
Alfred Walter Heymel sitzend und ein Buch lesend (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Alfred Walter Heymel sitzend und ein Buch lesend, mit Widmung

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Studioaufnahme, Kniestück. Heymel sitzt auf einem Holzsessel und hat die Beine überschlagen. Er trägt Jackett und eine Nadelstreifenhose. In den Händen hält er ein großformatiges Buch, das auf seinen Oberschenkeln aufliegt. Er blickt nach unten in das Buch. Am kleinen Finger der linken Hand trägt er einen Ring.

Auf der Rückseite handschriftlich von Alfred Walter Heymel:
"Mit bestem Grusse.
AlfredHeymel
Mai 1900."

Gestempelt:
"Atelier "Veritas"
Lindwurmstrasse 23
(Café Stöger)
MÃœNCHEN"

Auf der Vorderseite handschriftlich:
".VERITAS.MUENCHEN."

Material/Technique

Schwarz-Weiß-Fotografie

Measurements

Länge: 185 mm, Höhe: 135 mm

Transcript

Original: Deutsch

Auf der Vorderseite handschriftlich: ".VERITAS.MUENCHEN."

Original: Deutsch

Auf der Rückseite handschriftlich von Alfred Walter Heymel: "Mit bestem Grusse. AlfredHeymel Mai 1900." Gestempelt: "Atelier "Veritas" Lindwurmstrasse 23 (Café Stöger) MÜNCHEN"

Reception and publication

Map
Image taken Image taken
1898
Atelier Veritas
Munich
Autographed/Signed Autographed/Signed
1900
Alfred Walter Heymel
1897 1902
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.