museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0214] Archiv 2023-06-21 14:59:23 Vergleich

Grete Wiesenthal im orientalischen Kostüm aus der Pantomime "Sumurûn" (Friedrich Freksa) am Deutschen Theater

AltNeu
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal](https://hessen.museum-digital.de/collection/92)4Sammlung: [Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal](https://hessen.museum-digital.de/collection/92)
5Inventarnummer: FDH-Hs-Foto-ID 02145Inventarnummer: Hs-Foto-0214
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Studioaufnahme, Kniestück. Rollenportrait. Wiesenthal steht vor einer weißen Wand im hellen Gewand mit Schleiern und vielen langen Ketten um Hals und Hüften. Auf dem offenen Haar trägt sie einen hellen Hut mit weißer Feder. Die Arme sind links und rechts vom Körper leicht ausgestreckt, Grete schaut im Profil nach rechts. 8Studioaufnahme, Kniestück. Rollenportrait. Wiesenthal steht vor einer weißen Wand im hellen Gewand mit Schleiern und vielen langen Ketten um Hals und Hüften. Auf dem offenen Haar trägt sie einen hellen Hut mit weißer Feder. Die Arme sind links und rechts vom Körper leicht ausgestreckt, Grete schaut im Profil nach rechts.
89___89___
9090
9191
92Stand der Information: 2023-06-21 14:59:2392Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
93[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)93[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
9494
95___95___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren