museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen der Stadt Limburg Josef Eberz [N.E. 001] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Carmela

AltNeu
1# Carmela1# Carmela
22
3[Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)3[Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/15)
4Sammlung: [Josef Eberz](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=510)4Sammlung: [Josef Eberz](https://hessen.museum-digital.de/collection/510)
5Inventarnummer: N.E. 0015Inventarnummer: N.E. 001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Porträt einer jungen Frau. Zu sehen ist eine Halbfigur einer in ein hellgrünes Gewand gekleideten Dame. Das Kleid ziert ein runder Kragen. Dazu trägt sie ein dünnes mit Schleife geschlossenes, schwarzes Band als Halsschmuck. Ihr linker Arm liegt angewinkelt auf dem Tisch vor ihr. Mit der Hand hält sie die Blätter einer kleinen Rosenpflanze. Zwei kleine rot-rosa blühende Pflanzen stehen nebeneinander auf dem Tisch. 8Porträt einer jungen Frau. Zu sehen ist eine Halbfigur einer in ein hellgrünes Gewand gekleideten Dame. Das Kleid ziert ein runder Kragen. Dazu trägt sie ein dünnes mit Schleife geschlossenes, schwarzes Band als Halsschmuck. Ihr linker Arm liegt angewinkelt auf dem Tisch vor ihr. Mit der Hand hält sie die Blätter einer kleinen Rosenpflanze. Zwei kleine rot-rosa blühende Pflanzen stehen nebeneinander auf dem Tisch.
9Der Blick der Frau ist frontal geradeaus gerichtet. Sie scheint den Betrachter anzuschauen. Ihre schwarzen glatten Haare reichen bis zum Kinn und werden im Stirnbereich durch einen Pony begrenzt. Hinter ihr wird der Blick in ein Zimmer freigegeben. Auf zwei kleinen Tischen stehen zwei weitere Vasen mit Blumen bestückt. Ein violetter Vorhang verhüllt das Fenster halb, so dass nur ein kleines Stück des blauen Himmels auszumachen ist. 9Der Blick der Frau ist frontal geradeaus gerichtet. Sie scheint den Betrachter anzuschauen. Ihre schwarzen glatten Haare reichen bis zum Kinn und werden im Stirnbereich durch einen Pony begrenzt. Hinter ihr wird der Blick in ein Zimmer freigegeben. Auf zwei kleinen Tischen stehen zwei weitere Vasen mit Blumen bestückt. Ein violetter Vorhang verhüllt das Fenster halb, so dass nur ein kleines Stück des blauen Himmels auszumachen ist.
10Die verwendeten Farben sind sehr intensiv, die Formen des dargestellten zum Teil abstrahiert.10Die verwendeten Farben sind sehr intensiv, die Formen des dargestellten zum Teil abstrahiert.
1111
1919
2020
21- Gemalt ...21- Gemalt ...
22 + wer: [Josef Eberz (1880-1942)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3658)22 + wer: [Josef Eberz (1880-1942)](https://hessen.museum-digital.de/people/3658)
23 23
24## Literatur24## Literatur
2525
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Blumentopf](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5933)41- [Blumentopf](https://hessen.museum-digital.de/tag/5933)
42- [Blumenvase](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4182)42- [Blumenvase](https://hessen.museum-digital.de/tag/4182)
43- [Buntmalerei](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16595)43- [Buntmalerei](https://hessen.museum-digital.de/tag/16595)
44- [Fenster](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4602)44- [Fenster](https://hessen.museum-digital.de/tag/4602)
45- [Frauenporträt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3671)45- [Frauenporträt](https://hessen.museum-digital.de/tag/3671)
46- [Fräulein](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=89427)46- [Fräulein](https://hessen.museum-digital.de/tag/89427)
47- [Halbfigurenbildnis](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30041)47- [Halbfigurenbildnis](https://hessen.museum-digital.de/tag/30041)
48- [Zimmer](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=8812)48- [Zimmer](https://hessen.museum-digital.de/tag/8812)
49- [Ölgemälde](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=107)49- [Ölgemälde](https://hessen.museum-digital.de/tag/107)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2754Stand der Information: 2023-10-05 23:56:22
55[CC BY-NC-ND @ Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)55[CC BY-NC-ND @ Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
5656
57___57___
Kunstsammlungen der Stadt Limburg

Objekt aus: Kunstsammlungen der Stadt Limburg

Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg wurden 1985 im historischen Rathaus der Altstadt eröffnet und umfassen mittlerweile Objekte von über 40...

Das Museum kontaktieren