museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-15549e] Archiv 2023-10-05 23:56:19 Vergleich

"Werthers Leiden. Fünfte Szene" Klavierszene

AltNeu
5Inventarnummer: III-15549e5Inventarnummer: III-15549e
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lotte am Klavier: biedermeierliches Interieur mit Fenster links und Gemälde "Orpheus spielt vor den Tieren" rechts. Links Lotte am Klavier, seelig spielend, rechts daneben Werther auf einem Stuhl mit zerzaustem Haar und gequältem Ausdruck. Auf seinem Schoß ein Geschwisterchen der Lotte. Es hält eine Puppe, an dessen Saum ein kleiner Hund zerrt. 8Lotte am Klavier: biedermeierliches Interieur mit Fenster links und Gemälde "Orpheus spielt vor den Tieren" rechts. Links Lotte am Klavier, seelig spielend, rechts daneben Werther auf einem Stuhl mit zerzaustem Haar und gequältem Ausdruck. Auf seinem Schoß ein Geschwisterchen der Lotte. Es hält eine Puppe, an dessen Saum ein kleiner Hund zerrt.
9
10Beschriftung/Aufschrift
9Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "Ramberg"; unten rechts "Rosmäsler in Heidelberg 1830"; darunter mittig "Werthers Leiden. / Fünfte Scene." 11Bezeichnet: Gestochen unter der Darstellung links "Ramberg"; unten rechts "Rosmäsler in Heidelberg 1830"; darunter mittig "Werthers Leiden. / Fünfte Scene."
10Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1831; Jg. 22 (=N.F., Jg. 1)12Erschienen in: Minerva Taschenbuchausgabe für das Jahr 1831; Jg. 22 (=N.F., Jg. 1)
1113
1416
15Maße17Maße
16Blatt: 15,8 x 11,2 cm - Darstellung: 11,1 x 8,0 cm - Platte: 14,5 x 10,4 cm18Blatt: 15,8 x 11,2 cm - Darstellung: 11,1 x 8,0 cm - Platte: 14,5 x 10,4 cm
19
20Ausführliche Beschreibung
21Provenienz:
22Erworben am 11. November 1952: übernommen aus der Bibliothek (dort ehemals Sign. Nr. III E 47/e 3)
23
24## Markierungen
25
26- *Gestempelt (Rückseite)*
27 Verso Stempel " *Freies Deutsches Hochstift* 1859" (L.952b)
28
1729
18___30___
1931
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...44- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)45 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
34 46
47## Das Objekt referenziert
48
49- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
50
51## Teil von
52
53- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
54
35## Literatur55## Literatur
3656
37- Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover 57- Kosenina, Alexander (Hg.) (2013): Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit. Hannover
38- Stuttmann, Ferdinand (Hrsg.) (Hannover): Handzeichnungen II. Johann Heinrich Ramberg. Illustrationen zu deutschen Klassikern. Hannover 1963 (=Bildkataloge des Kestner-Museums 5.2). 1963, S. 135, Kat. Nr. 8058- Stuttmann, Ferdinand (Hrsg.) (Hannover): Handzeichnungen II. Johann Heinrich Ramberg. Illustrationen zu deutschen Klassikern. Hannover 1963 (=Bildkataloge des Kestner-Museums 5.2). 1963, S. 135, Kat. Nr. 80
39- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, Kat.Nr. 113e59- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, Kat.Nr. 113e
4060
41## Links/Dokumente61## Links/Dokumente
4262
43- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AX4HGAMVJSIYKBIO3W5N6Z7VQS2CLAGQ)63- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/AX4HGAMVJSIYKBIO3W5N6Z7VQS2CLAGQ)
64- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/910)
65- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1056)
66- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1103)
67- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1240)
68- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1301)
69- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1328)
70- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1732)
44- [Teil von: 8 Kupfer zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"](https://hessen.museum-digital.de/object/946)71- [Teil von: 8 Kupfer zu Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"](https://hessen.museum-digital.de/object/946)
4572
46## Schlagworte73## Schlagworte
4774
75- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)
48- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/tag/13627)76- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/tag/13627)
49- [Die Leiden des jungen Werthers](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)
50- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/13314)77- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/13314)
51- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/tag/9743)78- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/tag/9743)
5279
53___80___
5481
5582
56Stand der Information: 2023-10-05 23:56:1983Stand der Information: 2024-04-02 10:49:25
57[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)84[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5885
59___86___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren