museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Fotosammlung Hugo von Hofmannsthal [Hs-Foto-0433] Archiv 2023-08-22 17:04:49 Vergleich

Ansichtskarte vom Wiener Michaelerplatz mit Café Griensteidl, nach einem Gemälde von Ernst Graner 1896, mit den Unterschriften der Literaten und Persönlichkeiten des Griensteidl

AltNeu
15schriften nach dem Original." 15schriften nach dem Original."
16Unten rechts: "E. Grander 1896" 16Unten rechts: "E. Grander 1896"
17Unten links: "Repr. Photo-BENEDICT, Wien 9." 17Unten links: "Repr. Photo-BENEDICT, Wien 9."
18Auf dem weißen Rand um das Bild herum sind Reproduktionen vieler Unterschriften von Literaten und anderen Persönlichkeiten angeordnet, unter anderem von: Peter Altenberg, Richard Beer-Hofmann, Ferry Bératon, Walter Brix, Jakob Julius David, Adolph Donath, Felix Dörmann, Leo Ebermann, Leo Feld, Oskar Friedmann, S. Fritz, Alfred Gold, Richard Griensteidl, Susanna Griensteidl, Willi Handl, Heinrich Harpner, Robert Hirschfeld, Hugo von Hofmannsthal, Oskar Hofmeister, J. Hollitscher, Arthur Kahane, Carl Karlweis, Victor Krawani, Victor Léon, Adolf Neuberger, J. Neuberger, Charlotte Pohl-Glas, Emil Rechert, Felix Salten, Arthur Schnitzler, Gustav Schwarzkopf, Leo Van-Jung, Theo Zasche. 18Auf dem weißen Rand um das Bild herum sind Reproduktionen vieler Unterschriften von Literaten und anderen Persönlichkeiten angeordnet. Unter anderem von: Peter Altenberg, Richard Beer-Hofmann, Ferry Bératon, Walter Brix, Jakob Julius David, Adolph Donath, Felix Dörmann, Leo Ebermann, Leo Feld, Oskar Friedmann, S. Fritz, Alfred Gold, Richard Griensteidl, Susanna Griensteidl, Willi Handl, Heinrich Harpner, Robert Hirschfeld, Hugo von Hofmannsthal, Oskar Hofmeister, J. Hollitscher, Arthur Kahane, Carl Karlweis, Victor Krawani, Victor Léon, Adolf Neuberger, J. Neuberger, Charlotte Pohl-Glas, Emil Rechert, Felix Salten, Arthur Schnitzler, Gustav Schwarzkopf, Leo Van-Jung, Theo Zasche.
19Handschriftlicher Vermerk: "(abbonnieren Sie die Jugend!)" 19Handschriftlicher Vermerk: "(abbonnieren Sie die Jugend!)"
20 20
21Zum Kontext vgl. "Der Kehraus beim Griensteidl", Neues Wiener Tagblatt von 21.01.1897, S. 7f. 21Zum Kontext vgl. "Der Kehraus beim Griensteidl", Neues Wiener Tagblatt von 21.01.1897, S. 7f. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=18970121&seite=8&zoom=80&query=%22susanna%2Bgriensteidl%22&ref=anno-search
22 22
23Ansichtskarte eingeklebt in das "Rote Album", daher keine Abbildung der Rückseite möglich.23Ansichtskarte eingeklebt in das "Rote Album", daher keine Abbildung der Rückseite möglich.
2424
113113
114## Links/Dokumente114## Links/Dokumente
115115
116- ["Der Kehraus beim Griensteidl", Neues Wiener Tagblatt von 21.01.1897, S. 7f.](https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=18970121&seite=8&zoom=80&query=%22susanna%2Bgriensteidl%22&ref=anno-search)
117- [Im Roten Album auf derselben Seite eingeklebt](https://hessen.museum-digital.de/object/8430)116- [Im Roten Album auf derselben Seite eingeklebt](https://hessen.museum-digital.de/object/8430)
118117
119## Schlagworte118## Schlagworte
134___133___
135134
136135
137Stand der Information: 2023-08-22 17:04:49136Stand der Information: 2023-08-11 09:34:48
138[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)137[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
139138
140___139___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren