museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-01131] Archiv 2024-04-02 13:35:35 Vergleich

"Charlotte" Lotte und die Kinder

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8In Rundmedaillon: Lotte und die Kinder: vor angedeuteter Landschaft, einem Kirchlein und Häusern des Dorfes sitzt Lotte auf einer Rasenbank, einer rechts neben ihr stehenden kleinen Schwester zugewendet. Eine etwas ältere Schwester sitzt rechts und hält bei der Lektüre inne, links ein kleines Brüderchen, das seine Spielzeugtrompete bläst.8In Rundmedaillon: Lotte und die Kinder: vor angedeuteter Landschaft, einem Kirchlein und Häusern des Dorfes sitzt Lotte auf einer Rasenbank, einer rechts neben ihr stehenden kleinen Schwester zugewendet. Eine etwas ältere Schwester sitzt rechts und hält bei der Lektüre inne, links ein kleines Brüderchen, das seine Spielzeugtrompete bläst.
99
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: Unter der Darstellung, zentriert: "CHARLOTTE / The Shade of my Mother hovers round me, when in a still evening I sit in the midst of her / Children, I wish that she could look down upon us, and see that I fulfil the promise I made / her to be a Mother to them. / Angelica Kauffman pinxt [t hochgestellt] Antonio Ragona Sculp." (in der Platte). Verso beschriftet in Bleistift u.: "Twietmeyer Leipzig / (Rest ausradiert)".
12
13Material/Technik10Material/Technik
14Punktiermanier; Radierung11Punktiermanier; Radierung
1512
16Maße13Maße
17Darstellung: 23,0 cm (Durchmesser mit Rahmen) - Platte: 31,4 x 36,4 cm - Blattgröße: 52,2 x 38,5 cm14Darstellung: 23,0 cm (Durchmesser mit Rahmen) - Platte: 31,4 x 36,4 cm - Blattgröße: 52,2 x 38,5 cm
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben am 27. April 1908: "Twietmeyer Leipzig"
22
23## Markierungen
24
25- *Gestempelt (Rückseite)*
26 Verso Stempel "FDH" (L.1012a) und blauer Stempel (unbekannt, Wappen, Helm etc.)
27
2815
29___16___
3017
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...26- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12995)27 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12995)
41 28
42## Das Objekt referenziert
43
44- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
45
46## Teil von
47
48- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
49
50## Literatur29## Literatur
5130
52- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 130, Kat. Nr. 6631- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 130, Kat. Nr. 66
54## Links/Dokumente33## Links/Dokumente
5534
56- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/C2SVVA2GTJZ6JXXIQOOSFHUTYI3C7YVU)35- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/C2SVVA2GTJZ6JXXIQOOSFHUTYI3C7YVU)
57- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1029)
58- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1085)
59- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1682)
6036
61## Schlagworte37## Schlagworte
6238
68___44___
6945
7046
71Stand der Information: 2024-04-02 13:35:3547Stand der Information: 2023-07-11 10:55:38
72[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7349
74___50___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren