museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Gemäldesammlung [A IV-00497 [Fremdbesitz]] Archiv 2023-10-05 23:56:22 Vergleich

Johann Wolfgang von Goethe

AltNeu
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)4Sammlung: [Gemäldesammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/49)
5Inventarnummer: A IV-004975Inventarnummer: A IV-00497 [Fremdbesitz]
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Erworben 1897 von Prof. Schneider, der Kaufpreis gestiftet von Wilhelm Bonn, Frankfurt a. M. 8Erworben 1897 von Prof. Schneider, der Kaufpreis gestiftet von Wilhelm Bonn, Frankfurt a. M.
9 9
10Abgang: 1931 verkauft an Ferdinand Thun (1866-1949), Reading (Pennsylvania, USA). | Von diesem der Carl Schurz Memorial Foundation gestiftet. | Um 1984 erworben durch The Phillips Museum of Art, Franklin & Marshall College, Lancaster, Pennsylvania, USA, Inv. Nr. 5250 10Abgang: 1931 verkauft an Ferdinand Thun (1866-1949), Reading (Pennsylvania, USA). | Von diesem der Carl Schurz Memorial Foundation gestiftet. | Um 1984 erworben durch The Phillips Museum of Art, Franklin & Marshall College, Lancaster, Pennsylvania, USA, Inv. Nr. 5250
11 11
12Werkverzeichnis: 12Werkverzeichnis:
13Heidermann 8113Heidermann 81
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
62___62___
6363
6464
65Stand der Information: 2023-10-05 23:56:2265Stand der Information: 2024-04-24 14:16:45
66[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)66[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6767
68___68___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren