museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Kunstsammlungen der Stadt Limburg Gertrud Eberz-Alber Blumenstillleben [N.E.315] Archiv 2021-11-02 21:52:27 Vergleich

Tulpen

AltNeu
1# Tulpen1# Tulpen
22
3[Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=15)3[Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://hessen.museum-digital.de/institution/15)
4Sammlung: [Gertrud Eberz-Alber](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=15&gesusa=517)4Sammlung: [Gertrud Eberz-Alber](https://hessen.museum-digital.de/collection/517)
5Sammlung: [Blumenstillleben](https://hessen.museum-digital.de/collection/1038)
5Inventarnummer: N.E.3156Inventarnummer: N.E.315
67
7Beschreibung8Beschreibung
1718
1819
19- Gemalt ...20- Gemalt ...
20 + wer: [Gertrud Eberz-Alber (1879-1955)](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=169111)21 + wer: [Gertrud Eberz-Alber (1879-1955)](https://hessen.museum-digital.de/people/169111)
21 22
22## Literatur23## Literatur
2324
2829
29## Schlagworte30## Schlagworte
3031
31- [Aquarell](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=603)32- [Aquarell](https://hessen.museum-digital.de/tag/603)
32- [Blumenstillleben](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=30074)33- [Blumenstillleben](https://hessen.museum-digital.de/tag/30074)
33- [Skizze](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9951)34- [Skizze](https://hessen.museum-digital.de/tag/9951)
34- [Stillleben](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5496)35- [Stillleben](https://hessen.museum-digital.de/tag/5496)
3536
36___37___
3738
3839
39Stand der Information: 2021-11-02 21:52:2740Stand der Information: 2024-06-26 09:41:17
40[CC BY-NC-ND @ Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)41[CC BY-NC-ND @ Kunstsammlungen der Stadt Limburg](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/)
4142
42___43___
Kunstsammlungen der Stadt Limburg

Objekt aus: Kunstsammlungen der Stadt Limburg

Die Kunstsammlungen der Stadt Limburg wurden 1985 im historischen Rathaus der Altstadt eröffnet und umfassen mittlerweile Objekte von über 40...

Das Museum kontaktieren