museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-02800] Archiv 2022-11-11 14:37:57 Vergleich

Beschwörungsszene der Hexen bei Vollmond

AltNeu
41 + Zeichner laut Corpus VI B; Maisak ²2001.41 + Zeichner laut Corpus VI B; Maisak ²2001.
42 Datierung laut Maisak ²2001; laut Corpus VI B: "Dat. nach Münz [1949] auf Grund brieflicher Mitteilungen an Charlotte v. Stein (WA. IV/8, 239 - 4. Aug.? - nicht 30.6.!) 1787; die von Maaß [1913] und Heuer vorgeschlagene Datierung entspricht dem stilistischen Erscheinungsbild mehr, vgl. C. I, 306, dat. 1776/78."42 Datierung laut Maisak ²2001; laut Corpus VI B: "Dat. nach Münz [1949] auf Grund brieflicher Mitteilungen an Charlotte v. Stein (WA. IV/8, 239 - 4. Aug.? - nicht 30.6.!) 1787; die von Maaß [1913] und Heuer vorgeschlagene Datierung entspricht dem stilistischen Erscheinungsbild mehr, vgl. C. I, 306, dat. 1776/78."
43 43
44## Literatur
45
46- Hennig, Mareike | Struck, Neela (Hgg.) (2022): Zeichnen im Zeitalter Goethes. Zeichnungen und Aquarelle aus dem Freien Deutschen Hochstift (Katalog zur gleichnamigen Ausstellung). München, Kat. 57, S. 176 (Beitrag: Petra Maisak)
47
48## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
4945
50- [Stempel: Lugt 1012a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6994/total/1)46- [Stempel: Lugt 1012a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6994/total/1)
58___54___
5955
6056
61Stand der Information: 2022-11-11 14:37:5757Stand der Information: 2022-10-19 12:19:14
62[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6359
64___60___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren