museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-13945]
Nächtliches Seeufer (Freies Deutsches Hochstift CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Freies Deutsches Hochstift (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Nächtliches Seeufer

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Mit expressiver Feder und breitem Pinselstrich gezeichnetes Nachtstück, einen kleinen Bootshafen an einem bewaldeten Ufer zeigend. Auf dem dunklen See, der die gesamte untere Bildbreite bedeckt, sind am Ufer einige Boote vertäut, im Vordergrund angeschnitten ein Boot mit Schiffer in Rückenansicht. Am Ufer dicht belaubte, dunkel vor dem Nachthimmel stehende Bäume.

Markings

  • Stamped (Center)
    Verso mittig violetter Nachlassstempel Franz Hofer, Wien mit zugehöriger Nummerierung: "1" (blauer Stift); o. re. und mittig brauner Stempel FDH

Material/Technique

Feder in Schwarz mit Pinsel in Schwarz und Braun, beschnittene Einfassungslinie entlang des linken und rechten Randes mit Pinsel in Schwarz, auf dünnem Karton

Measurements

Blatt: 190 x 227 mm

Detailed description

Provenienz:
Aus dem Nachlass von Franz Hofer, Wien (1885-1915). | Erworben 1962 als Geschenk von Jenny Schneider, geb. Andreae, Konstanz/Bodensee.

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Object from: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Founded in 1859, the Freies Deutsches Hochstift is one of the oldest research institutions in the fields of literature and cultural studies. Today,...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.