museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle [III-00443r] Archiv 2023-03-02 10:52:50 Vergleich

Berittener Hirte mit Schafherde

AltNeu
32- Gezeichnet ...32- Gezeichnet ...
33 + wer: [Friedrich Müller (Maler) (1749-1825)](https://hessen.museum-digital.de/people/1804) [wahrsch.]33 + wer: [Friedrich Müller (Maler) (1749-1825)](https://hessen.museum-digital.de/people/1804) [wahrsch.]
34 + wann: 1775 [circa]34 + wann: 1775 [circa]
35 + Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben 35 + Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben
36 Die Zuschreibung an Friedrich Müller kann hier durch das rückseitige Handschriftenfragment sowie durch den Vergleich mit Zeichnungen Müllers aus dem Nachlass Tieck (vgl. bspw. Sattel Bernardini/Schlegel 1986, Z 27-29) als gesichert gelten. 36 Die Zuschreibung an Friedrich Müller kann hier durch das rückseitige Handschriftenfragment sowie durch den Vergleich mit Zeichnungen Müllers aus dem Nachlass Tieck (vgl. bspw. Sattel Bernardini/Schlegel 1986, Z 27-29) als gesichert gelten.
37 Datierung in Analogie zu Sattel Bernardini/Schlegel 1986, Z 27-29. Die Datierung wird gestützt durch die rückseitigen Versentwürfe. Sie erweisen sich als dem Gedicht "Riese Rodan" zugehörig, das 1776 in der Zeitschrift "Die Schreibtafel" des Mannheimer Verlegers Christian Friedrich Schwan erschien.37 Datierung in Analogie zu Sattel Bernardini/Schlegel 1986, Z 27-29
38 38
39## Literatur
40
41- Sattel Bernardini, Ingrid / Schlegel, Wolfgang (1986): Friedrich Müller 1749-1825. Der Maler. Landau (Pfalz), S. 262 [mit falscher Inv.-Nr.]
42
43## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4440
45- [Stempel: Lugt 987b](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6958)41- [Stempel: Lugt 987b](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6958)
46- [Stempel: Lugt 999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)42- [Stempel: Lugt 999a](http://www.marquesdecollections.fr/detail.cfm/marque/6977)
47- [zugehörig](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97142)43- [Verknüpftes Objekt](https://hessen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=97142)
4844
49## Schlagworte45## Schlagworte
5046
71___67___
7268
7369
74Stand der Information: 2023-03-02 10:52:5070Stand der Information: 2022-10-24 14:57:24
75[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-NC-SA @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7672
77___73___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren