museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-12255] Archiv 2024-04-02 10:33:11 Vergleich

"Albert, Charlotte and Werter". Werthers Abschied von Albert und Lotte

AltNeu
1# "Albert, Charlotte and Werter". Werthers Abschied von Albert und Lotte1# "Albert, Charlotte and Werter". Werthers Abschied von Albert und Lotte
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/collection/1)
5Inventarnummer: III-122555Inventarnummer: III-12255
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In rundem Bildausschnitt rechts Blick in eine mondbeschienene Landschaft, links hohe Mauer mit angeschnittener hoher Vase, davor sitzend Albert und Lotte, die dem rechts stehenden Werther ihre linke Hand zum Abschied reicht. Darstellung in weichen Halbtönen, grobe Kolorierung.8In rundem Bildausschnitt rechts Blick in eine mondbeschienene Landschaft, links hohe Mauer mit angeschnittener hoher Vase, davor sitzend Albert und Lotte, die dem rechts stehenden Werther ihre linke Hand zum Abschied reicht. Darstellung in weichen Halbtönen, grobe Kolorierung.
9
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: Unter der Darstellung links "J. Northcote. pinxit."; mittig "J. Harris excudit."; rechts "C. Knight Sculpsit."; darunter mittig "ALBERT, CHARLOTTE AND WERTER. / Charlotte I said holding out my hand to her, and my eyes full of tears. / we shall again see one another here and hereafter. Sorrows of Werter. Vol 1 p. 160.", darunter "Published Nov r. 1st. 1791. by J. Harris. Sweeting Alley. Cornhill London."9Bezeichnet: Unter der Darstellung links "J. Northcote. pinxit."; mittig "J. Harris excudit."; rechts "C. Knight Sculpsit."; darunter mittig "ALBERT, CHARLOTTE AND WERTER. / Charlotte I said holding out my hand to her, and my eyes full of tears. / we shall again see one another here and hereafter. Sorrows of Werter. Vol 1 p. 160.", darunter "Published Nov r. 1st. 1791. by J. Harris. Sweeting Alley. Cornhill London."
1210
13Material/Technik11Material/Technik
1513
16Maße14Maße
17Darstellung: 20,8 cm (Durchmesser) - Platte: 28,8 x 24,3 cm - Blatt: 30,0 x 25,6 cm15Darstellung: 20,8 cm (Durchmesser) - Platte: 28,8 x 24,3 cm - Blatt: 30,0 x 25,6 cm
18
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben April 1936: erworben von Dr. E Junkelmann, München
2216
23___17___
2418
40- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
41 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)35 + wer: [Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12994)
42 36
43## Das Objekt referenziert
44
45- Johann Wolfgang von Goethe. 1774. Die Leiden des jungen Werthers. Leipzig: Weygand'sche Buchhandlung.
46
47## Teil von
48
49- [Projekt Faust-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/series/78)
50
51## Literatur37## Literatur
5238
53- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 118, Kat. Nr. 3439- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 118, Kat. Nr. 34
54
55## Links/Dokumente
56
57- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1398)
58- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1727)
5940
60## Schlagworte41## Schlagworte
6142
67___48___
6849
6950
70Stand der Information: 2024-04-02 10:33:1151Stand der Information: 2023-06-13 02:15:45
71[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7253
73___54___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren