museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1981/123] Archiv 2022-07-03 19:49:21 Vergleich

"Fernere Gedanken zu einem recht faconierten Gefäß ..."

AltNeu
2323
24- Vorlagenerstellung ...24- Vorlagenerstellung ...
25 + wer: [Johann Jacob Schübler (1689-1741)](https://hessen.museum-digital.de/people/50291)25 + wer: [Johann Jacob Schübler (1689-1741)](https://hessen.museum-digital.de/people/50291)
26 + wann: 1730-175026 + wann: 1. Hälfte 18. Jahrhundert
27 + wo: [Nürnberg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=274)27 + wo: [Nürnberg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=274)
28 28
29- Druckplatte hergestellt ...29- Druckplatte hergestellt ...
30 + wer: [Georg Lichtensteger (1700-1781)](https://hessen.museum-digital.de/people/1032)30 + wer: [Georg Lichtensteger (1700-1781)](https://hessen.museum-digital.de/people/1032)
31 + wann: 1730-175031 + wann: 1. Hälfte 18. Jahrhundert
32 + wo: [Nürnberg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=274)32 + wo: [Nürnberg](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=274)
33 33
34## Schlagworte34## Schlagworte
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2022-07-03 19:49:2144Stand der Information: 2022-06-21 04:51:18
45[CC BY @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)45[CC BY @ Museum für Sepulkralkultur](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
4646
47___47___
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren