museum-digitalhessen
CTRL + Y
en
Werra-Kalibergbau-Museum Kunstdrucke [00207]
Radierung des VEB Kalikombinat "Werra" Merkers/Rhön, Werk "Ernst Thälmann" (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Radierung des VEB Kalikombinat "Werra" Merkers/Rhön

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Die Radierung des Grafikers Curt Winkler aus den 1950er Jahren zeigt die Ansicht des Kaliwerkes in Merkers aus nördlicher Richtung von einem leicht erhöhten Standpunkt jenseits der Werra. Das Kaliwerkes mit seinen mächtigen, verschachtelt angeordneten Bauten liegt vor dem Höhenrücken auf der gegenüberliegenden Talseite und nimmt die gesamte Bildbreite ein. Im Zentrum stehen drei große Schlote aus denen der Qualm zum bewölkten Himmel aufsteigt. Auch aus den Kühltürmen rechts der Mitte sowie aus zwei niedrigeren Schloten im Zentrum und einigen Kaminen dampft es - das Werk ist in voller Produktion. Links erstreckt sich das langgestreckte, dunkle Dach des Fabrikateschuppens. An seiner rechter Stirnseite ist ein helles, hohes Gebäude dargestellt, auf dessen Dach gut erkennbar ein fünfzackiger Stern steht. Die beiden Fördergerüste mit den zugehörenden Schachthallen sind rechts im Bild zu sehen. Gut erkennbar ist die Förderbrücke vom vorderen Schacht, über die das Rohsalz zur Mühle befördert wird. Das Kasinogebäude in der Bildmitte, sowie die Wohnhäuser rechts und links entlang der Straße wirken vor der Werkskulisse unwirklich klein.
Unter dem Plattenabdruck ist das Werk mit dem Bleistift signiert. Neben dem Titel 'VEB Kalikombinat „Werra" Merkers/Rhön' ist der Name des Künstlers angeführt.

Material/Technique

Büttenapier, Druckfarbe (bräunlich-schwarz) / Radierung, signiert

Measurements

Höhe: 44,5 cm, Breite: 63 cm, Druckplatte: Höhe: 31,5 cm, Breite: 50,3 cm

Map
Printing plate produced Printing plate produced
1950
Winkler, Curt
Printed Printed
1955
Winkler, Curt
1949 1967
Werra-Kalibergbau-Museum

Object from: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.