museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst [VGA-000002] Archiv 2024-05-23 09:51:44 Vergleich

Griffplattenschwert

AltNeu
1# Griffplattenschwert1# Griffplattenschwert
22
3[Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst](https://hessen.museum-digital.de/institution/33)3[Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst](https://hessen.museum-digital.de/institution/33)
4Sammlung: [Sammlung Bolongaro-Museum](https://hessen.museum-digital.de/collection/695)
4Inventarnummer: VGA-0000025Inventarnummer: VGA-000002
56
6Beschreibung7Beschreibung
7[alte Inv. Nr. B 2] 8[alte Inv. Nr. B 2]
8 9
9Schwert der Form Griffplattenschwert aus Bronze mit vier Nietlöchern, zwei davon ausgebrochen. Außerdem zwei Einkerbungen am Rand der Griffplatte. Vom bogenförmigen Heftausschnitt begleiten je zwei Rillen den Mittelgrat bis zur Hälfte der Klinge herab. Letztere verjüngt sich gleichmäßig zur Spitze hin. Patina grün bis bräunlich. Querschnitt flach rautenförmig. 10Schwert der Form Griffplattenschwert aus Bronze mit vier Nietlöchern, zwei davon ausgebrochen. Außerdem zwei Einkerbungen am Rand der Griffplatte. Vom bogenförmigen Heftausschnitt begleiten je zwei Rillen den Mittelgrat bis zur Hälfte der Klinge herab. Letztere verjüngt sich gleichmäßig zur Spitze hin. Patina grün bis bräunlich. Querschnitt flach rautenförmig.
10 11
11Fundumstände: Das Objekt wurde 1885 beim Bau der Kaimauer (heutiger Flusskilometer 23,5 - 24) für die Farbwerke Frankfurt-Höchst im Main gefunden.12Fundumstände: Das Objekt wurde 1885 beim Bau der Kaimauer für die Farbwerke Frankfurt-Höchst im Main gefunden.
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Bronze / Guss15Bronze / Guss
2021
2122
22- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
23 + wann: 1500-1300 v. Chr.24 + wann: 1600-1300 v. Chr.
24 25
25- Gefunden ...26- Gefunden ...
26 + wann: 188527 + wann: Vor 1885
27 + wo: [Höchst (Frankfurt am Main)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=829)28 + wo: [Höchst (Frankfurt am Main)](https://hessen.museum-digital.de/oak?ort_id=829)
28 29
29## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3435
35- Behrens, Gustav (1916): Bronzezeit Süddeutschlands. Mainz, Seite 279 Nr. 106a36- Behrens, Gustav (1916): Bronzezeit Süddeutschlands. Mainz, Seite 279 Nr. 106a
36- Frischholz, Wilhelm (1926): Alt-Höchst : Ein Heimatbuch in Wort u. Bild.. Frankfurt/Main, Seite 1537- Frischholz, Wilhelm (1926): Alt-Höchst : Ein Heimatbuch in Wort u. Bild.. Frankfurt/Main, Seite 15
37- Jockenhövel, Albrecht (1991): Bemerkungen zur Siedlungsweise der Hügelgräberbronzezeit im Rhein-Main-Gebiet. Bd. 102. Wiesbaden, Seite 1 – 1138- Jockenhövel, Albrecht (1991): Bemerkungen zur Siedlungsweise der Hügelgräberbronzezeit im Rhein-Main-Gebiet.. Wiesbaden, Nassauische Annalen, Bd. 102, S. 1 – 11, Wiesbaden 1991, ISSN 0077-2887
38- Schauer, Peter (1971): Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz Teil: 1., (Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter.). München, Seite 59 Nr. 179, Tafel 2439- Schauer, Peter (1971): Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz Teil: 1., (Griffplatten-, Griffangel- und Griffzungenschwerter.). München, Seite 59 Nr. 179, Tafel 24
39- Schauer, Peter (1972): Ein westeuropäisches Bronzeschwert aus dem Main bei Frankfurt-Höchst. In: Germania Band 50. Mainz, Seite 16f.40- Schauer, Peter (1972): Ein westeuropäisches Bronzeschwert aus dem Main bei Frankfurt-Höchst. In: Germania Band 50. Mainz, Seite 16f.
40- Schauer, Peter; Betzler, Peter Sigismund (1967): Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte : Katalog Höchst, d. Funde von d. Steinzeit bis z. frühen Mittelalter. In der Reihe: Höchster Geschichtshefte. Band 11/12. Frankfurt/Main, Seite 39, Kat. Nr. 2941- Schauer, Peter; Betzler, Peter Sigismund (1967): Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte : Katalog Höchst, d. Funde von d. Steinzeit bis z. frühen Mittelalter. In der Reihe: Höchster Geschichtshefte. Band 11/12. Frankfurt/Main, Seite 39, Kat. Nr. 29
41- Schulz, Christian Eberhard (2006): Zum Aufkommen des Schwertes. In: Anodos. Studies of the Ancient World 4-5/2004-2005. Trnava, Seite 215 - 22942- Suchier, Edmund (1895): Correspondenz-Blatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte.. München
42- Suchier, Edmund (1895): Correspondenz-Blatt der deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. XXVI. Jahrgang. Nr. 8. München, Seite 8
43- Wegner, Günter (1976): Die vorgeschichtlichen Flußfunde aus dem Main und aus dem Rhein bei Mainz. In: Materialh. Bayer. Vorgesch. A 30. Mainz, Seite 124 Nr. 222 mit Taf. 9,643- Wegner, Günter (1976): Die vorgeschichtlichen Flußfunde aus dem Main und aus dem Rhein bei Mainz. In: Materialh. Bayer. Vorgesch. A 30. Mainz, Seite 124 Nr. 222 mit Taf. 9,6
44- Wolff, Georg (1913): Die südliche Wetterau in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.. Frankfurt/Main, Seite 14944- Wolff, Georg (1913): Die südliche Wetterau in vor- und frühgeschichtlicher Zeit.. Frankfurt/Main, Seite 149
4545
57___57___
5858
5959
60Stand der Information: 2024-05-23 09:51:4460Stand der Information: 2023-06-04 10:08:20
61[CC BY-NC-SA @ Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6262
63___63___
Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst

Objekt aus: Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst

Im Jahr 1894 wurde der Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. in Frankfurt-Höchst gegründet. Seit 1899 ist der Sitz des Vereins der Zollturm...