museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Keramik, Gips etc. [00263] Archiv 2022-08-24 14:04:04 Vergleich

Werbe-Aschenbecher 'VEB Kalikombinat »Merkers«'

AltNeu
22
3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)3[Werra-Kalibergbau-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/29)
4Sammlung: [Keramik](https://hessen.museum-digital.de/collection/701)4Sammlung: [Keramik](https://hessen.museum-digital.de/collection/701)
5Inventarnummer: 002635numero di inventario: 00263
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Der handliche Aschenbecher des 'VEB Kalikombinats »Werra«' hat eine länglich, ovale Form bei der die Seiten gerade beschnitten sind. In diesem Bereich sind auf der Fahne jeweils drei Ablagerinnen für die Rauchware angeordnet. Auf der bogenförmigen Fahne oben und unten steht in leuchtendem Blau 'VEB Kalikombinats »Werra«' bzw. Merkers (Rhön). 8Der handliche Aschenbecher des 'VEB Kalikombinats »Werra«' hat eine länglich, ovale Form bei der die Seiten gerade beschnitten sind. In diesem Bereich sind auf der Fahne jeweils drei Ablagerinnen für die Rauchware angeordnet. Auf der bogenförmigen Fahne oben und unten steht in leuchtendem Blau 'VEB Kalikombinats »Werra«' bzw. Merkers (Rhön).
12Porzellan, Glasurfarbe (blau) / gegossen, gebrannt, bemalt/beschriftet, bestempelt, glasiert12Porzellan, Glasurfarbe (blau) / gegossen, gebrannt, bemalt/beschriftet, bestempelt, glasiert
1313
14Maße14Maße
15Länge: 10,8 cm, Höhe: 3 cm, Breite: 12,8 cm, Gewicht: 130 g15Länge: 12,8 cm, Höhe: 3 cm, Breite: 10,8 cm, Gewicht: 130 g
1616
17___17___
1818
43___43___
4444
4545
46Stand der Information: 2022-08-24 14:04:0446Stand der Information: 2023-01-31 16:38:33
47[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4848
49___49___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren