museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Sammlung der Goethe-Illustrationen [III-14517] Archiv 2024-03-26 14:22:09 Vergleich

"Sorrows of Werter" Lotte übergibt dem Boten die Pistolen

AltNeu
1# "Sorrows of Werter" Lotte übergibt dem Boten die Pistolen1# "Sorrows of Werter" Lotte übergibt dem Boten die Pistolen
22
3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/institution/1)3[Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://hessen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=1)
4Sammlung: [Sammlung der Goethe-Illustrationen](https://hessen.museum-digital.de/collection/868)4Sammlung: [Kunstsammlung](https://hessen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)
5Inventarnummer: III-145175Inventarnummer: III-14517
66
7Beschreibung7Beschreibung
8In einem einfachen Interieur mittig Charlotte, von einem Stuhl aufstehend und dem knabenhaftem Boten rechts die beiden Pistolen übergebend, von ahnungsvoll-ungewissem Ausdruck. Am Boden ein spielendes Hündchen, im Hintergrund links am Schreibtisch in halber Rückenansicht Albert, von der Arbeit aufblickend. Darstellung in reich abgestuften, weichen Halbtönen und in rundem Bildausschnitt, rötlichbrauner Abzug8In einem einfachen Interieur mittig Charlotte, von einem Stuhl aufstehend und dem knabenhaftem Boten rechts die beiden Pistolen übergebend, von ahnungsvoll-ungewissem Ausdruck. Am Boden ein spielendes Hündchen, im Hintergrund links am Schreibtisch in halber Rückenansicht Albert, von der Arbeit aufblickend. Darstellung in reich abgestuften, weichen Halbtönen und in rundem Bildausschnitt, rötlichbrauner Abzug
99Bezeichnet: Radiert unter der Darstellung am linken Bildrand "F. Bartolozzi"; darunter mittig "Sorrows of Werter"
10Beschriftung/Aufschrift
11Bezeichnet: Radiert unter der Darstellung am linken Bildrand "F. Bartolozzi"; darunter mittig "Sorrows of Werter". Verso beschriftet in Bleistift: “4"; "D327/6“; "3592/6“ (eingekreist); “R/256".
1210
13Material/Technik11Material/Technik
14Punktiermanier12Punktiermanier
16Maße14Maße
17Blatt: 34,2 x 28,2 cm - Darstellung: 23,5 cm (Durchmesser) - Platte: 21,3 x 24,4 cm15Blatt: 34,2 x 28,2 cm - Darstellung: 23,5 cm (Durchmesser) - Platte: 21,3 x 24,4 cm
1816
19Ausführliche Beschreibung
20Provenienz:
21Erworben am 16.10.1969: Helmut Tenner, Heidelberg, Auktion Nr. 76. Nr. 359
22
23___17___
2418
2519
26- Druckplatte hergestellt ...20- Druckplatte hergestellt ...
27 + wer: [Francesco Bartolozzi (1728-1815)](https://hessen.museum-digital.de/people/4168)21 + wer: [Francesco Bartolozzi (1728-1815)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=4168)
28 22
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...23- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/people/12995)24 + wer: [Lotte (Figur in Werthers Leiden)](https://hessen.museum-digital.de/?t=people&id=12995)
31 25
32## Das Objekt referenziert26## Das Objekt referenziert
3327
3529
36## Literatur30## Literatur
3731
38- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 130, Kat. Nr. 6432- [Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen 1982] (1982): Werther Illustrationen. Ratingen, S. 130, Kat. Nr. 64
3933
40## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
4135
42- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HTYN7LLG76KGK7Q6BZJAT2UQMIHK2FBM)36- [Das Objekt bei Deutsche Digitale Bibliothek (DDB)](https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HTYN7LLG76KGK7Q6BZJAT2UQMIHK2FBM)
43- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1012)
44- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1029)
45- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1082)
46- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1085)
47- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1216)
48- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1367)
49- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1682)
50- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1725)
51- [steht in Bezug zu](https://hessen.museum-digital.de/object/1768)
5237
53## Schlagworte38## Schlagworte
5439
55- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/tag/13626)40- ["Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13626)
56- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/tag/13627)41- [Briefroman](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13627)
57- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/tag/13314)42- [Druckgraphik](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=13314)
58- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/tag/9743)43- [Prosa](https://hessen.museum-digital.de/?t=tag&id=9743)
5944
60___45___
6146
6247
63Stand der Information: 2024-03-26 14:22:0948Stand der Information: 2021-11-14 21:39:06
64[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6550
66___51___
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren