museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Werra-Kalibergbau-Museum Flachware aus Papier (u.ä.) [00317] Archiv 2024-02-02 17:51:18 Vergleich

Warenbegleitzettel für eine Salzlieferung per Eisenbahn

AltNeu
7Beschreibung7Beschreibung
8Diese Warenbegleitzettel waren für eine Lieferung von 15 Tonnen Speise- oder Industriesalz (Chlornatrium = NaCl = Kochsalz) vom Kalischacht Kaiserode I (Leimbach) nach Ungarn bestimmt, waren jedoch wohl überzählig. Empfänger war das Speditionsunternehmen "Interkontinentale A.-G. für Transport- und Verkehrswesen". Gemäß der Papiere sollte die Ladung in den 1930er Jahren per Bahntransport über Salzungen und Nürnberg nach Regensburg-Donauumschlagstelle gehen, dort auf einen Lastkahn verladen und donauabwärts nach Budapest transportiert werden. 8Diese Warenbegleitzettel waren für eine Lieferung von 15 Tonnen Speise- oder Industriesalz (Chlornatrium = NaCl = Kochsalz) vom Kalischacht Kaiserode I (Leimbach) nach Ungarn bestimmt, waren jedoch wohl überzählig. Empfänger war das Speditionsunternehmen "Interkontinentale A.-G. für Transport- und Verkehrswesen". Gemäß der Papiere sollte die Ladung in den 1930er Jahren per Bahntransport über Salzungen und Nürnberg nach Regensburg-Donauumschlagstelle gehen, dort auf einen Lastkahn verladen und donauabwärts nach Budapest transportiert werden.
9Offensichtlich wurden für größere bzw. regelmäßige Kunden wie diesen die Formulare in größerer Auflage gedruckt und dann ausgefüllt sowie ggf. angepasst. In diesem Fall bedeutete dies: Streichung der Bahnstationen Platting und Passau und Stempeleintrag für den Zielbahnhof "Regensburg-Donauumschlagstelle". Die überzähligen Drucke wurden als Notizzettel eines Probennehmers im Schrapperbetrieb verwendet und fanden so ihren Weg in die Werksakten und blieben erhalten.9Offensichtlich wurden für größere bzw. regelmäßige Kunden wie diesen die Formulare in größerer Auflage gedruckt und dann ausgefüllt sowie ggf. angepasst. In diesem Fall bedeutete dies: Streichung der Bahnstationen Platting und Passau und Stempeleintrag für den Zielbahnhof "Regensburg-Donauumschlagstelle". Die überzähligen Drucke wurden als Notizzettel eines Probennehmers im Schrapperbetrieb verwendet und fanden so ihren Weg in die Werksakten und blieben erhalten.
10
11Maße
12Länge: 20,8 cm, Breite: 14,8 cm, Stückzahl: 2, Seitenzahl: 2
1310
14___11___
1512
39___36___
4037
4138
42Stand der Information: 2024-02-02 17:51:1839Stand der Information: 2022-09-06 17:26:52
43[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)40[CC BY-NC-SA @ Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4441
45___42___
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren