museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Art der BeziehungHergestelltx
OrtFrankfurt-Westx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Mitgliedsausweis für Minderjährige

Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst [VGA-000001]
Kinderausweis (Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Plastikkarte im Scheckkartenformat mit beidseitigem Aufdruck

Vorderseite: Auf einem ca. 5 mm hohen hellgrünem Rasenstreifen mit angedeuteten dunklen Büschen im Hintergrund steht ein mammutartiges dunkelbraunes Wesen mit waagerecht stehendem Rüssel, im Profil von rechts nach links schauend, mit leicht geöffnetem rotem Schlund und stark nach oben gebogenen Stoßzähnen. Das linke schwarz-weiße Auge blickt den Betrachter freundlich an. Das braune Fell weist eine zottige Behaarung auf. Je ein kurzes linkes Vorder- und Hinterbein verdecken die beiden rechten. Der Hintergeund oberhalb des Rasens deutet einen hellblauen Himmel an. Die beiden Seiten des Hintergrunds sind ausfranst. Der 5 mm hohe untere und der 2 mm hohe obere Rand der Karte sind unbemalt. Am unteren rechten Rand befindet sich eine handschriftimitierende Signatur: "Schä" (= Peter Schäfer, der Zeichner der Vorderseite der Karte).
Rückseite: im oberen rechten Achte der Karte befindet sich das kreisrunde dunkelgraue Logo des Vereins für Geschichte und Alterkunde e.V.: zentral eine im oberen Drittel kandilierte Säule, deren untere zwei Drittel mit Arkantusblättern verziert sind. Diese Säule befindet sich in der Justinuskirche in Frankfurt-Höchst. Etwas unterhalb der Mitte befindet sich eine horizontale Linie, welche ca. 10 mm links und rechts freigibt. Diese Linie ist für die Unterschrift des Mitglieds gedacht. Ca. 5 mm unterhalb dieser Linie steht mittig folgender Text: "ist Mitglied im Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V.". Wiederum ca. 15 mm tiefer steht mittig in Kursivschrift: "www.geschichtsvereinhoechst.de".

Material/Technik

Plastik / Folienprägung

Maße

Höhe: 50 mm, Breite: 85 mm, Stückzahl: 2

Hergestellt Hergestellt
2022
Höchst (Frankfurt am Main)
Gezeichnet Gezeichnet
2022
Peter Schäfer (Karikaturist)
Höchst (Frankfurt am Main)
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
-600000
-600001 2024
Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst

Objekt aus: Verein für Geschichte- und Altertumskunde e.V. Frankfurt-Höchst

Im Jahr 1894 wurde der Verein für Geschichte und Altertumskunde e.V. in Frankfurt-Höchst gegründet. Seit 1899 ist der Sitz des Vereins der Zollturm...

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.