museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 37
Art der BeziehungWurde abgebildet (Ort)x
OrtBayernx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Grafik "Ansicht der Burg von Nürnberg. Vom St. Johannes Kirchhof"

Museum für Sepulkralkultur Grafische Sammlung [GS 1979/487]
Grafik "Ansicht der Burg von Nürnberg. Vom St. Johannes Kirchhof" (Museum für Sepulkralkultur CC BY)
Herkunft/Rechte: Museum für Sepulkralkultur (CC BY)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Der Stahlstich von Ernst Rauch (1797-1877) nach einer Zeichnung von Ludwig Lange (1808-1868) zeigt einen konstruierten, verkürzten Blick auf die Stadt Nürnberg mit der Kaiserburg, den Türmen Luginsland, Fünfeck und Tiergärtnertor. Im Vordergrund ist ein Teil des Johannis-Friedhofes mit seinen liegenden Grabzeichen zu sehen und den drei Kreuzen der Kreuzigungsgruppe von Adam Kraft (zw. 1455 u. 1460-1509) am linken Bildrand, die das Ende des Nürnberger Kreuzweges zwischen Stadt und Friedhof bilden.

Material/Technik

Papier / Stahlstich

Maße

13,1 x 22 cm

Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1840
Ludwig Lange (Zeichner)
Nürnberg
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1840
Ernst Rauch
Nürnberg
1839 1842
Museum für Sepulkralkultur

Objekt aus: Museum für Sepulkralkultur

Das Museum für Sepulkralkultur ist eine Einrichtung, die sich – analog zum lateinischen Begriff „sepulcrum“ (Grab, Grabstätte) – den sog. Letzten...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Das Material kann bei Namensnennung frei verwendet werden.