museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 1
Person/InstitutionHenning & Henrich Druckereix
Art der BeziehungGedrucktx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Satzungen des Hochstiftes für Wissenschaften, Künste und allgemeine Bildung zu Frankfurt am Main

Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Bibliothek [Ar 6]
Ar 6 (Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum Public Domain Mark)
Herkunft/Rechte: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum (Public Domain Mark)
2 / 176 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Sammelband mit den "Satzungen des Hochstiftes für Wissenschaften, Künste und allgemeine Bildung zu Frankfurt am Main" aus dem Jahre 1859, 1863, 1865, 1882, 1882 (Entwurf), 1884, 1898 und 1907.
Herausgegeben vom Freien Deutschen Hochstift.

Material/Technik

Buchdruck

Danksagung

Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.

Gedruckt Gedruckt
1859
C. Naumann's Druckerei
Frankfurt am Main
Gedruckt Gedruckt
1863
J. U. Fleisch
Frankfurt am Main
Gedruckt Gedruckt
1882
Henning & Henrich Druckerei
Frankfurt am Main
Gedruckt Gedruckt
1884
Kumpf u. Reis, Buchdruckerei u. Papierlager (Frankfurt am Main)
Frankfurt am Main
Gedruckt Gedruckt
1889
Gebrüder Knauer (Frankfurt am Main)
Frankfurt am Main
Gedruckt Gedruckt
1891
Kumpf u. Reis, Buchdruckerei u. Papierlager (Frankfurt am Main)
Frankfurt am Main
Gedruckt Gedruckt
1907
Gebrüder Knauer (Frankfurt am Main)
Frankfurt am Main
1858 1909
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Objekt aus: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum

Das 1859 gegründete Freie Deutsche Hochstift zählt zu den ältesten literatur- und kunstwissenschaftlichen Forschungsinstituten Deutschlands und ist...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.