museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 6542
OrtDeutschlandx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Portrait-Büste von Hanny Franke

Museum der Stadt Eschborn Skulpturen und Plastisches aus der Sammlung Franke [SSP0005]
Portrait-Büste von Hanny Franke (Museum der Stadt Eschborn CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Museum der Stadt Eschborn / Peter Lingens (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dargestellt ist Hanny Franke. Die leicht überlebensgroße Büste zeigt den Maler geöffneten Augen, geschlossenem Mund und vollem, zurückgekämmtem Haar. Der Hals ist ausgearbeitet, läuft aber schlank aus, sodass im vorderen Bereich nur eine kleine Stütze verbleibt; hinten ist die Büste mit einem auslaufenden Stück Bronze auf den Steinsockel montiert. Die Büste ist so montiert, dass Hanny Frankes Kopf leicht nach links gewendet wirkt. Auf der Rückseite ist das Objekt "Carl Wagner 60" signiert.

Material/Technik

Bronze

Maße

Höhe: 35 cm

Modelliert Modelliert
1960
Wagner, Carl
Frankfurt am Main
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1960
1959 1962
Museum der Stadt Eschborn

Objekt aus: Museum der Stadt Eschborn

Das Museum der Stadt Eschborn wurde 1989 gegründet und in einem modernen Gebäude aus Glas und Stahl eingerichtet. Es bildet ein Ensemble mit dem...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.