museum-digitalhessen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
SchlagworteVerband (Personenvereinigung)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Mitgliedsbuch Deutsche Arbeitsfront

Werra-Kalibergbau-Museum Einzelexemplar/Kleinstauflage [00112]
Mitgliedsbuch Deutsche Arbeitsfront (Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. / E. Büxel (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das rote Heft mit Leinenrücken und dem goldhinterlegten Logo der 'Deutschen Arbeitsfront' gehörte einem Bergmann des Kaliwerkes Wintershall. Er war bereits am 14.7.1933 die eine nationalsozialistische Pseudogewerkschaft, dem 'Deutschen Arbeiterverbandes des Bergbaues' eingetreten, der zum 1. September 1934 in die DAF aufging.
In dem Heft sind die Beitragszahlungen vom Juni 1935 bis September 1944 durch abgestempelte Klebemarken belegt. Die Beiträge steigern sich von anfänglich 2,20 RM bis 3,80 RM zum Ende hin. Am 22.11.1945 wurden per Stempeleintrag eine Sammelzahlung für die Monate Oktober bis Dezember 1944 belegt. Zuvor eingezahlte Beiträge seit Juli 1933 wurden auf S. 13 eingetragen. Oben rechts auf dem Umschlag ist ein Aufkleber mit der handschriftlichen Zahl '701' (durchgestrichen). Auf Seite 24 ist in mehreren Zeilen der Bezug von Krankenunterstützung eingetragen. Offenbar war der Bergmann in 1937 für 46 Tage und in 1938 für 27 Tage krank.
Mit einem Hitler-Zitat (Umschlaginnenseite) und einem Zitat von Robert Ley - dem 'Führer' der DAF - (S. 2) wird auf den ideologischen Wert der Arbeit im Nationalsozialismus hingewiesen.

Material/Technik

Papier, Leinen / bedruckt, beschriftet, beklebt, bestempelt, Klammerbindung

Maße

Höhe: 15,3 cm, Breite: 10,7 cm, Seitenzahl: 32

Wurde genutzt Wurde genutzt
1935
Gewerkschaft Wintershall, Heringen/Werra
Heringen (Werra)
Herausgegeben Herausgegeben
1934
Deutsche Arbeitsfront (DAF)
Berlin
1933 1946
Werra-Kalibergbau-Museum

Objekt aus: Werra-Kalibergbau-Museum

Das Museum ist derzeit wegen einer energetischen Sanierung des Museumsgebäudes geschlossen. Im Frühjahr wir es mit einer Sonderausstellung seinen...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.